Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von tom
tom ist offline tom hat 1696 mal geschrieben. Das sind 4.89% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite zurück 1 2 3 ... 32 33 34


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: Haltern am See Freizeitbad Aquarell Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
23.1.2024 - 15:53 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Daher auch unser neuer geänderter Eintrag im Saunaverzeichnis!

HALTERN am SEE FREIZEITBAD AQUARELL (Sauna)

Ende aus unserer Sicht als Saunafans...

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Der Saunaführer - Alle Themen zum Gutscheinbuch - Der Saunaführer - Alle Regionen - Thema: Re: Gutscheine Saunaführer Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
24.1.2024 - 14:48 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Robert22:
Die Gültigkeitsdauer bei meinem Gutscheinbuch ist am 01.01.2024 abgelaufen. Das Theater mit den digitalen Gutscheinen möchte ich mir nicht antun.


Völlig verständlich und auch nachvollziehbar!

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Der Saunaführer - Alle Themen zum Gutscheinbuch - Der Saunaführer - Alle Regionen - Thema: Re: Gutscheine Saunaführer Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
24.1.2024 - 14:55 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


@Teetrinker

Nur mal zur Richtigstellung:

Der Wiege Verlag verkauft KEINE Bücher auf Amazon!
Sondern AMAZON verkauft die Saunaführer, die sie VORHER vom Wiege Verlag gekauft haben!

Das Gleiche gilt auch für mich! (Saunafans-Shop)
Die Shops und somit auch Amazon können die nicht verkauften Bücher zurücksenden, je nach
Vereinbarung mit dem Verlag <> Wiederverkäufer.

Ich denke eher, wenn ein grosses Unternehmen viele Artikel einkauft und dafür einen
Super sonder Kurs erhält, dann wird er sie NICHT zurücksenden können.

Also hat AMAZON auch das Recht, abgelaufene Gutscheinbücher zu verkaufen.
Warum auch nicht?
Jeder darf auch Altpapier verkaufen, sofern die Verkaufsbeschreibung alles RICHTIG angibt!

Wenn also in dem Verkauf steht, dass die Gutscheine bis zum 31.12.23 gültig sind,
das Buch ab dem Zeitpunkt nur noch eine Beschreibung der Saunaanlagen ist, dann ist
doch alles richtig!

Niemand wird hier getäuscht oder betrogen!

Der kluge Käufer kann doch lesen oder?
Ich kann nur sagen, dass ich abgelaufene Gutscheinbücher NICHT im Saunafansshop
anbieten werde! Diese gehen vorher zurück zum Verlag. In dem jetzigen Fall sind sie
ausgetauscht druch die beiden gerad enoch aktuellen Favoriten 50 NRW und
Favoriten 100 BRD.

Von den Best 50 NRW habe ich zu diesem Zeitpunkt dieses Beitrages noch 4 Stück.
Ich werde wohl keine neuen mehr bekommen, weil laut Verlag "ausverkauft"

Also kleiner Tipp für alle Leser hier... wer es mit einem Best 50 NRW versuchen möchte
und alles was hier besprochen wurde auch in Kauf nimmt (ein kalkulierbares Risiko) der
sollte allgemein nicht mehr lange warten, denn in ein paar Monaten sind alle weg.

Aber das muss jeder für sich natürlich entscheiden und das ist auch gut so!


Übrigens: @hemmerling @Jürgen703
BITTE bleibt beim Thema, es geht hier NUR um die Gutscheine des Saunaführers!
NICHT fremde Bücher, dafür bitte ein anderes Thema öffnen!

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: Haltern am See Freizeitbad Aquarell Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
24.1.2024 - 15:30 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von hemmerling:

Tom, erwähne doch im Datenbank-Eintrag die Textil-Infrarotsauna.
Ich war ja schwimmen im Hallenbad, und wirklich auf einem riesigen Wandschild wurde auf die Infrarot-Sauna hingewiesen, was war ich ( positiv ) überrascht .
Das wäre echtes Insider-Wissen, weil wie gesagt, am Kassenhäuschen und auf der Homepage fehlt jeder Hinweis auf die Textil-Sauna...


Insider Wissen?
Hey, wir sind SAUNAFANS !

Grundsätzlich gilt für SAUNA
- die klassische Sauna ist die finnische Sauna
- Sauna heisst Raum aus Holz
- Sauniert wird immer ohne jegliche Kleidung, nur mit einem Handtuch wegen dem Schweiss auf der Bank

Es gibt noch einige Grundsätze aber DAS! ist für mich persönlich SAUNA!
TEXTILSAUNEN, Dampfkabinen, Infrarot Kabinen und das ganze drumherum, sind nur
entweder für eingeschränkte Menschen oder deren Einstellungen zum richtigen Saunieren.

Daher verzichte ich gern auf diese "Nebenprodukte" einer echten Sauna!
Meine Device ist eher: RICHTIG oder GAR NICHT

Wir können es erwähnen, darüber diskutieren, in Frage stellen was auch immer...
Aber mit den "Nebenprodukten" werde ich hier auf den Seiten KEINE Hinweise oder
Werbung machen, denn wir sind SAUNAFANS !!

Keine Warmkabinenfans! oder Badekleidungkabinen Nutzer oder dergleichen.
Das überlasse ich gerne anderen Menschen, die eine Sauna niemals richtig kennen lernen...

Nur mal so zu meiner Grundeinstellung, die ich hier seit 18 Jahren vertrete!

DAS IST SAUNA!

Das Aquarell bietet demnach IMHO gar nichts!! für echte Saunafans!
und ist NICHT mehr für diese empfehlenswert.
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Der Saunaführer - Alle Themen zum Gutscheinbuch - Der Saunaführer - Alle Regionen - Thema: Re: Gutscheine Saunaführer Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
26.1.2024 - 6:48 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Teetrinker62:
Heute hat das Maximare in Hamm mitgeteilt, dass die Saunaführer-App ab sofort wieder akzeptiert wird. Das ist ja grundsätzlich schön, aber wer blickt bei dem Chaos noch durch.


Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, der ruft die Anlage VORHER an und fragt nach!
Ich wüsste auch nicht, wer welche App annimmt oder wer nicht..

@Hemmerling
Ich habe bisher noch keinen Kunden erlebt, der mit der Beschreibung "gültig bis 2025"
nicht klargekommen wäre, ausser den "ganz genauen" wie Dir, aber... Du weisst es doch?
Also nur "meckern"... vielen Dank!

Nochmal zur Info an die wirklichen Interessierten:
Der "Best 50 NRW" ist bald ausverkauft. Er ist es deswegen, weil die Nachfrage wieder deutlich
angestiegen ist, was ich dem "geschädigten" Wiege Verlag auch gönne!
Es gibt also genug Kunden, die kein Problem mit einem ggf. "Missverständnis" haben, wie
von hemmerling dargestellt.

Ich glaube der finanzielle Schaden des Verlages war schon gross genug, daher sollte man
vielleicht nicht wirklich alles "zerpflücken"....

Niemand ist verpflichtet das Buch zu kaufen!
Und wer hier Saunafans liest, Eure "Kritiken" zur Darstellung der Jahre etc.pp.
Der ist doch BESTENS! informiert...

Und falls das untergegangen sein sollte:
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Papiergutscheine immer noch eine sehr gute Idee
sind, denn viele Kunden haben mich angerufen, die diese APP NICHT haben möchten!

Und ich selber würde auch nicht gerne für jeden "Shice" eine APP nutzen, egal wie "modern"
das auch ist und ich bin und war immer ein neugieriger ITler, aber HIER ist es mir zu viel!
Soviel zur Einstellung der APP Gutscheine...

Dennoch möchte ich den Verlag unterstützen und unseren Mitgliedern einen günstigen Eintritt
ermöglichen und dabei noch ein paar EUR für das Forum retten.

Vielen Dank für Eurer Verständnis! Bei einigen mehr bei anderen weniger..

@ALLE
Ich möchte hier mal erwähnen, dass die Birkensauna die APP Gutscheine auch für
EINE EINZELNE Person akzeptiert und den Eintrittspreis dann halbiert!
Also wie früher die VARIO Gutscheine...
Das müssten sie nicht, sie tun es für Euch! die Saunagäste!

Das mal so im Gegensatz zu der ganzen Meckerei!



Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: Plauder Ecke - Thema: Re: Re: Perssönlichkeitsrechte verletzt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
12.2.2024 - 0:24 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von hemmerling:
Google Reviews
"Rezensionen werden nicht geprüft".
Wenn so was kommt, bist Du kurz vor Google-Account Löschung, wenn Du aufmuckst.


Das ist leider kompletter Unfug!

Ich verwalte aktuell drei Business Konten von google.
Das bedeutet von drei Firmen, die eine Bewertung/Rezension erhalten beantworte ich alle
Rezensionisten, die dort eine Rezension schreiben, denn eine GUTE Stellungnahme zu einer
kritischen Rezension ist sehr mächtig, weil es dann glaubhaft ankommt und die Leser das
auch deutlich ernster nehmen.

"Rezensionen werden nicht geprüft".
Das bedeutet ausschliesslich dass google eine (jede) Rezenion nicht auf Richtigkeit prüft,
sondern nur ob der Rezensionist die Regeln eingehalten hat.
Allein das wird von google geprüft.

Wird eine Rezension "gemeldet" vom kritisierten Besitzer/Betreiber dann prüft google
hier ebenfalls, aber nur oberflächlich ob die google Reglen eingehalten wurden.

Führt das nicht zum Erfolg eine kritische Rezension zu entfernen, bleibt nur der Weg zum
Anwalt, der so in etwa rund 100 EUR pro entfernte 1-2 Stern Rezension dafür nimmt.
Je mehr er entfern soll, je günstiger wird jede entfernte Rezension für den Betreiber.

Bevor ein google Account gelöscht wird, muss der Accountbesitzer also schon drastische
Beleidigungen, rassistische Bemerkungen oder dergleichen wiederholt verfasst haben.

Ich habe derzeit Level 7 als Rezensionist.






Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Suche Textilsauna im Raum Halle/Leipzig Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
11.3.2024 - 18:00 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


@Juergen703
"Leider wirst du hier in diesem Forum nicht fündig. Versuche es mal bei Google.
Ich kenne nur eine reine Textilsauna in Plettenberg. Das ist aber in NRW."

Du hast geschrieben "Leider wirst Du hier in diesem Forum nicht fündig...."

Jetzt kennen wird uns schon Jahre persönlich.
Meinst Du das wirklich ernst mit "Leider gibt es bei Saunafans keine extra aufgeführten
TEXTIL-Saunen ?"

Das war nämlich bisher genauso Absicht! also kein "leider", sondern GEWOLLT!

Habe ich Dich jetzt so verstanden, dass Du TEXTILSAUNEN hier im sauna-verzeichnis.de vermisst?
oder wofür stand bei Dir "leider"... ?

Noch einmal zur Klarstellung (m)einer Grundsatzeinstellung zur SAUNA.
TEXTILSAUNEN sind für MICH KEINE Saunen, sondern Warmkabinen in denen man in Badekleidung
das Gefühl einer echten Sauna "erahnen" kann. Es ist aber NIEMALS eine typische finnische SAUNA!

Darum werde ich ich hier zwar das Nennen und Suchen nach solchen Warmkabinen akzeptieren,
aber sie werden niemals von mir gefördert, empfohlen oder gar besucht!
(Genau einmal um mitreden zu können)

Gerade Beispiel Plettenberg Aquamagis = TEXTILSAUNA hat viele Ihrer Saunastammgäste verloren, ich selber gehe dort ebenfalls nicht mehr dorthin und ich würde auch sofort meine Stammanlage aufgeben, wenn es dort ebenfalls eine Textilsauna geben würde.
Das wird aber nicht passieren!

Soviel noch einmal zu "Leider gibt es keine .... hier"

By the way:
Die Badehosenträger sollen bitte alle möglichst weit fern bleiben oder Ihre Heimsauna nutzen.
Dort können sie gerne in voller Ski - Kleidung alles vollschwitzen ohne andere Gäste zu stören!
Niemand wird sie dort beobachten (können) oder überhaupt beachten...
Und das wäre auch IMHO gut so!



Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen - Thema: Re: Kuriose Saunaordnung im Geomaris Gerolzhofen - Schrödingersauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
13.3.2024 - 4:58 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


[zitat=miika974]Im Geomaris in Gerolzhofen gibt es eine sehr lustige Saunaordnung. Dort heißt es in §6 Abs. 3:

[zitat=]Die Saunaanlage ist ein textiler Bereich.[/zitat]
Weiter unten, in § 8 Abs. 1 heißt es dann:
[zitat=]Die Benutzung der Schwitzräume ist nur unbekleidet gestattet.[/zitat]
Ich stelle mir das etwas komisch vor, wenn Saunagäste gleichzeitig nackt und bekleidet sein sollen.

So ist das leider mit den textilen Menschen...
Sie verstehen es leider nicht!

Es gibt Saunaanlagen die sind ein FKK Bereich!
Das ist auch in der Regel so bei sehr vielen Anlagen und für UNS vollkommen selbstverständlich!
Das bedeutet, dass man in dem Saunaanlagenbereich sich ohne Kleidung bewegen darf
aber NICHT MUSS! ALso ein "erlaubter" Nacktbereich.

Die von Dir gepostete Anlage ist KEIN FKK Bereich.
Das bedeutet, dass es hier eben NICHT erwünscht ist, draussen einfach nackt umherzulaufen,
sondern einen Bademantel anhaben zu müssen. Ich denke die Anlage hat zu viel Angst vor Spannern.

In der Saunakabine ist SELBSTVERSTÄNDLICH keine Kleidung!
WEIL ES SONST KEIN RICHTIGES SAUNIEREN wäre... !
und weil man dann die Kabinen nicht so heiss machen dürfte wie eine echte Sauna!
Also sind es hier ECHTE Saunakabinen die auch korrekt betreten werden müssen.

und ausserhalb der Kabinen ist es ein unerwünschter Nacktbereich um Spanner zu vermeiden.
Ich weiss also auch NICHT, was hier so witzig daran wäre?

Im Winter ist das umherlaufen im FKK bereich auch nicht so toll, weil man schnell an zu frieren fängt.
Ergo ist das auch für echte Saunierer eigentlich nicht so wichtig.

IM Sommer sieht das schon anders aus. Dann würde ich selber auch wollen, dass man im
Anlagen bereich auch hüllenlos sonnen kann.
Darum würde für mich / für uns Saunafans die Anlage im Sommer kaum in Frage kommen...

So ist das, wenn man nur eingeschränkt mit Badekeidung Saunieren möchte und glaubt,
man wäre dabei tolerant gegenüber denen die das aber "Richtiger" machen...

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Textilsaunen - Trend oder Flop Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
13.3.2024 - 5:17 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


[zitat=miika974]Mein Eindruck ist, dass es ganz generell zwei Trends gibt:

• Der eine Trend besteht darin, dass es ganz generell weg von nackter Haut hin zu mehr texil geht.
[/zitat]
Von daher glaube ich, dass wir auf lange Sicht auf ein gleichberechtigtes Nebeneinander beider Nutzungsarten zusteuern. Das ist meine Einschätzung.
An der Umfrage werde ich mich nicht beteiligen, weil es keine Option „Ich gehöre zur Textilfraktion“ o. ä. gibt.[/zitat]

Dein Eindruck täuscht Dich leider sehr...

Schau Dich mal um.. dann wirst Du schnell feststellen, dass Du gerade der EINZIGE hier bei uns
bist, der ausschliesslich in Badekleidung Saunieren möchte.
Allein das Verhältnis der Ablehnung der Textilsaunen spricht doch Bände!

Wir müssen das auch nicht weiter diskutieren.
Wer nicht richtig Saunieren möchte, der gehört einfach nicht dazu.

Da Du Dich selber von unseren Bereichen fernhältst, muss ich nochmal fragen:
Warum bist Du hier?

Ein verzweifelter Kampf um Saunieren in Badekleidung?
Bitte verstehe es: Das WIRD FÜR EINEN RICHTIGEN SAUNAFAN nicht in Frage kommen!

Auch wenn Du noch so an einen Trend glaubst, es wird nicht so passieren.
Sollte es immer mehr Badekleidung - Saunen geben, dann sag ich Dir was passiert:

1. Die echten Saunafans werden sich Anlagen suchen, wo das NICHT so ist!
Die Stammgäste ändern sich also dort.
2. Es werden immer mehr Heimsaunen gebaut, ähnlich wie in Finnland, wo die Finnen
zwar auch geschlechtlich getrennt saunieren, ABER NIEMALS in Badehose.
Ausgenommen bei Meisterschaften / Weltmeisterschaften...

Fakt ist: Du bist hier unter 4000 Mitgliedern tatsächlich alleine!
Ist Dir das noch nicht aufgefallen?

Das haben wir übrigens in den letzten 18 Jahren noch nicht gehabt!
Ich würde da also bei den Saunafans nicht gerade von einem "Trend" sprechen...


Und by the way:
Mit tun im Grunde die Badehosenträger leid, die NIE mit uns Saunieren könnten.
Aber dann hört mein Mitleid scuh schon wieder auf, denn ich respektiere hier alle
Mitglieder, die echte Saunafans sind, dazu gehörst Du als Badehosenträger in meinen Augen
eben NICHT!

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Gäste Besucher Saunafreunde aus ganz Deutschland - Thema: Re: Lüneburger Heide Fan aus Hessen stellt sich vor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
25.3.2024 - 14:25 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Eierbrikett:
Hallo Ingo,
probiere es einfach mal über Google Maps.
Gruß
Matthias


UPS!! Matthias!!
Wir haben uns sehr viel Mühe gegeben alle Saunanalagen hier auf unserer Seite einzutragen.
Dazu noch mit einer GEO abhängigen PLZ Suche.

Wusstest Du das nicht?

Entweder: SAUNAVERZEICHNIS

oder dieselbe Seite, weil sie ja bei den Saunfans liegt...

Saunafans Saunaverzeichnis

Du kannst per PLZ einen Umkreis um Deine eigene PLZ suchen....
oder einen Bereich anklicken... oder per Namen einer Anlage suchen...

DAS SIND SAUNAFANS!! Wir kennen alle Anlagen!
Wie lange bist Du schon bei uns ?

Also jeder sollte seinen "Favorit" in seinem gewählten Umkreis finden.
Übrigens besser als bei google....




Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen - Thema: Kirchheller Hallenbad wirbt als geheimer Saunaclub Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
2.4.2024 - 13:45 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Heute im Internet entdeckt...

Eine kleine Saunagesellschaft sucht wohl noch Mitglieder für ihre kleine Sauna unter oder im
Kirchhellen - Hallenbad...

Nur wirbt die kleine Gesellschaft als:
"Kirchhellens geheimer SAUNACLUB Wer hier schwitzen will, muss Mitglied werden"

Ich weiss nicht, ob der Name "Saunaclub" wirklich so schlau gewählt war...
Kirchhellens geheimer Saunaclub

Nicht missverstehen! Diese Gesellschaft scheint nur Gutes im Sinn zu haben,
aber "Saunaclub", klingt dann etwas komisch... ?



In unserem Saunaverzeichnis steht KEIN einziger Saunaclub, warum wohl nicht...?



Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Suche Textilsauna im Raum Halle/Leipzig Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
15.4.2024 - 9:59 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von hemmerling:
Zitat von Heike:

eine Textil-Sauna ist kontraproduktiv - sie entspricht nicht dem Anspruch beim Saunieren etwas Gutes für die Gesundheit zu tun

Die 100g für die Stoff-Badehose sind also "kontraproduktiv für die Gesundheit" ?
Nee so darf man nicht argumentieren.


Doch, das kann man!

Grundsätzlich: Richtiges Saunieren ist immer ohne Kleidung!
Das haben die Finnen bereits festgelegt und leben danach!
Das haben die Russen ebenfalls so festgelegt und leben danach.

Das habend die Deutschen "übernommen" und haben das ebenfalls so gemacht.

Die Textilsaunen entstanden allein aus dem Wunsch der Gäste des "Schämens"
oder aber aus Verboten ihrer Religion und versuchen jetzt hier eine neue Regel
zu definieren, als sei das schon immer so gewesen oder aber vollkommen
akzeptabel gehöre es zur "Saunakultur".

Fakt ist aber, dass wir von den 4500 Mitgliedern jetzt das erste hier haben, was
nach einer "Textilsauna" fragt... in einem FORUM der Saunafans...

Und ich gebe hier Heike recht, dass muss sie nicht einmal genau begründen.
Für mich persönlich gibt es nur EINE ECHTE SAUNA = finnische Sauna, die
nackt betreten wird, alles andere ist Humbug und sollten sich den "echten"
Saunagästen einfach fernhalten, denn sie sind es doch selber die damit ein
Problem haben und nicht wir!

Deswegen lieber hemmerling, möchte ich das hier auch gar nicht weiter
ausdiskutieren, weil ein einziges Mitglied der Meinung ist, seine eingeschränkte
"Saunierkultur" wäre diskussionswürdig oder wir müssten auch Textilsaunen
ins Verzeichnis aufnehmen oder dergleichen.

Ich würde daher folgenden Vorschlag machen:
Solltest Du oder auch andere Mitglieder der Meinung sein, das wäre so richtig,
dann bitte öffnet eine neue Webseite mit dem Namen "textilsaunafans.de"
und baut dort ein neues Forum für genau die Interessengruppe, die das gut findet!

Dort kann man dann auch ein Verzeichnis bauen "textilsaunaverzeichnis.com"

Die Domains sind tatsächlich alle frei, ich wünsche viel Erfolg!

Hier in diesem Forum bleiben wir bei ECHTEN Saunafans, okay?
Und ich setze voraus, dass auch alle Themen und Saunen sich um ECHTE
Saunaanlagen handeln, also mindestens drei echte Saunakabinen anbieten.
Sollte eine Anlage nur noch TEXTILSAUNA anbieten, aber keine keine SAUNEN,
dann fliegen sie aus dem Verzeichnis raus...

Danke Heike!

Wir sind SAUNAFANS!


LG
-= tom =-









Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Suche Textilsauna im Raum Halle/Leipzig Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
27.4.2024 - 2:30 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Eierbrikett:
Ich kann mir vorstellen, dass ein Bikini angenehmer als ein Handtuch ist.


Ich leider nicht...

Bikini / Badehose = häufig Synthetic Stoff

Handtuch / Saunatuch / Badetuch = alle Baumwolle! ( bei mir )

Hätte ich also die Wahl, mich in Synthetic einzuwickeln oder in ein kuscheliges Saunatuch,
dann fiele die Wahl nicht so sehr schwierig, was denn "angenehmer" wäre.
Gilt sogar für den Bademantel, der ebenfalls kuschelig weich sein kann..

Übrigens der Hauptgrund warum ich auch kein Microfaser Handtuch mag...

Aber Fakt bleibt (für mich natürlich)
Wenn ich gezwungen die Wahl hätte:
Eine Badehose oder eingewickelt im weichen Badetuch...
Na? was wohl? Da bleibt die Hose zu Hause!

Ich habe sie trotzdem dabei... weil man in der Erding Therme auch rutschen könnte..
Und weil das LEIDER!! im Textilbereich liegt, es ist daher auch die einzige Ausnahme!

Gut dass ich nie diese Hosen - Entscheidung brauchte, in jeder meiner besuchten Saunen!
Und Schwimmen / Poolen mit oder ohne dieses "bischen Stoff" ist ein Unterschied
wie Tag und Nacht, was auch nur die FKK Leute bestens wissen!


Darum habe ich auch immer wieder etwas "Mitleid" mit den Textilern...
zumindest 1 Sekunde.... dann würde ich wieder entspannt weiter machen mit entspannen...
Weil eigentlich überflüssiges Thema für einen echten Saunafan...




Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Suche Textilsauna im Raum Halle/Leipzig Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
29.4.2024 - 11:33 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Heike:

.... Oder warum sollte man sonst seine Schlappen vor der Sauna stehen lassen???...


Ähm... nee das mit den Schlappen hat einen anderen Grund..
Nur zum anmerken: Die Schlappen würden ja aus hygienischen Gründen nicht mit auf die
Bänke genommen werden, sondern würden unten auf dem Boden bleiben.

In der Saunakabine sind auf dem Boden aber "nur" 30-40 Grad wenn es hoch kommt!
Das bedeutet sie würden und könnten gar nicht ausdünsten, dafür wäre es zu "kalt".

Die "Schlappen draussen bleiben" hat einen anderen Grund.
Würden die Saunagäste die Schlappen auf dem Boden innerhalb der Kabine abstellen,
dann gibt es Chaos, wenn der Aufguss zu Ende ist und die Leute raus wollen.
Einigen ist es dann schon zu heiss, sie wollen "flüchten" und fangen jetzt an im Pulk der
Leute nach den Schlappen zu suchen. Weil es mehrere Gäste sind und einige von hinten
dann drängen, werden sie schon mal versehentlich weggekickt ....

Es entsteht UNRUHE und manche machen sich ihren Ärger frei und werden patzig...
Dann entsteht NOCH MEHR Unruhe!

Daher und nur darum sollen die Schlappen drausen bleiben, wo sich die Leute
"verteilen" können und in Ruhe in der "Kühle" nach ihren Schlappen suchen..

Doch "Badesachen" könnten auch auf der OBEREN Bank sitzen, in der Kaminsauna der
Birkensauna dann bei 120 Grad und manchmal etwas mehr...
Dann sieht das mit dem Ausdünsten schon anders aus...



Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Gebrauchte Sauna im Gartenhaus Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
12.5.2024 - 20:46 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Den Ofen kannst und solltest Du auch ohne Sauna /Steuerung einmal testen!

Alle Steine raus und sehen ob wirklich bei eingeschaltetem Strom (alle drei Phasen, Rückleiter und Schutzleiter) alle Glühstäbe leuchten, bzw glühen. Dann sollte der Ofen erst einmal in Ordnung sein!

Danach kommt der Ofen in die Sauna an die Steuerung, die ebenfalls geprüft werden muss , ob sie einwandfrei schaltet und abschaltet, ob das Termostat richtig sendet und den Ofen bei erreichter Temperatur abschaltet...

Alternativ kannst Du natürlich auch alles schon anschliessen und zusammen testen (ohne Steine)


Viel Erfolg!


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Gaffer Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
15.5.2024 - 13:54 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


@Henry
@Eierbrikett

Liegen beim Aufguss verboten...

Nur noch einmal zur Klarstellung.
Es geht um die Saunaanlage Wischlingen in Dortmund!

Es ging NICHT EINMAL um Platzmangel, sondern ausschliesslich um das direkte Verbot!

Beim ersten Mal vor über 8 Jahren war die Sauna zunächst voll und ALLE haben gesessen!
Auf der oberen Bank wurde es meinen beiden Nachbarn dann zu heiss und sie verliessen die Sauna.
Dadurch entstand beim 1 Durchgang des Aufgusses neben mir Platz für 3 Personen und ich habe
mich darauf hin hingelegt um dann beim Start des 2 Durchganges vom Saunapersonal angezählt
zu werden!!
Ja ich war der einzige Gast, der sich hingelegt hat und auch nur weil ich das sehr angenehme finde
und eben das Glück hatte, dass neben mir die Plätze frei wurden!
Dennoch hat Wischlingen mir eine gelbe Karte vor 120 Gästen verbal und laut erteilt,
was ich als sehr ärgerlich empfand!


Beim zweiten Besuch 8 Jahre später wieder in Wischlingen, war die Sauna etwa zu einem Drittel
besucht. Also 2/3 Platz ohne Ende, es hätten auch mehrere Gäste liegen können.
Auch hier wurde ich direkt vor dem ersten Durchgang ermahnt ich solle mich setzen oder die Sauna verlassen.
Ich habe dann die Saunakabine verlassen! Für mich ein absolut absurdes Verhalten der Geschäftsleitung, denn für meine Gesundheit für meine Einschätzung meines Körpers möchte ich selber verantwortlich sein und mir nicht vorschreiben lassen, wie ich zu Saunieren habe.

Und ehrlich? Wären meine Freunde nicht dabei gewesen, dann hätte ich auch die gesamte Saunaanlage direkt verlassen. So etwas gibt es nicht für mich.
Daher ist Wischlingen für den Rest meiner Saunazeit komplett gestrichen, ich finde das einfach
voll daneben!

In beiden Fällen hat es also nie am Platz gelegen, sondern an den Hausregeln der Anlage.
Die muss man aber nicht! - Ich zumindest nicht mehr, daher Wischlingen: NEVER !

In meiner Stammsauna die Birkensauna wurde eine grosse Kabine gebaut.
80 Personen würden dort passen. Es gibt jetzt überhaupt kein Platzmangel mehr, ich kann
jeden Aufguss (den ich nicht selber mache ) im Liegen geniessen.
Hier waren die Hausregeln NIEMALS ein Problem.
Hier ist man wirklich ein willkommener Saunagast, da kommt Wischlingen nicht mal "anhähernd"
dran....

Soviel nochmal zu => Liegen im Aufguss verboten!
Ich kenne tatsächlich NUR Wischlingen, die das explizit verbieten!


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Sauna (textilfrei) im Freizeitpark Landsberg, 04416 Markkleeberg Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
15.5.2024 - 14:34 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Robert22:
Also, unter einer "normalen Sauna" verstehe ich, dass diese textilfrei ist. Und nicht umgekehrt! Oder liege ich da falsch?


Nein damit liegst Du absolut richtig.
Daher ist im Grunde genommen der Titel hier schon falsch, weil "doppelt gemoppelt"

Sauna (textilfrei) ist also doppel, weil es nur zwei Arten Sauna gibt:

SAUNA + TEXTILSAUNA

Ich muss hier bitte nicht bemerken, dass der Begriff TEXTILSAUNA bei weitem nicht so alt ist,
wie der Begriff Sauna, ist also erst viel später dazu gekommen und nur für die "armen" Menschen
gedacht, die aufgrund ihrer Scham , Religion oder was auch immer sich selber einschränken!

Sauna ist Sauna !
Das bedeutet möglichst freies Schwitzen des gesamten Körpers ohne diesen daran zu hindern.
Das mitzubringende Handtuch ist ausschliesslich für Hygiene, damit der Schweiss nicht direkt auf das
Holz kommt... und das wars auch schon.

Also lieber @miika974 , wenn Du schreibst "Sauna in der Anlage xyz" dann ist IMMER ohen Kleidung gemeint, sonst würde es heissen "TEXTILSAUNA in der Anlage xyz"

Und abgesehen von TEXTIL sind diese Saunen meistens auch noch anderweitig eingeschränkter als
eine "richtige" Sauna...














Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Intimrasur bei Männern Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.7.2024 - 0:10 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


@PostalDude
"Wie schon oben erwähnt, ich gucke, egal, ob Mann oder Frau, aber nie so, das es ins "Glotzen" fällt.. Ganz normal die Blicke schweifen lassen.. "

Das unterscheidet Dich somit von vielen anderen Saunafans...
In der Sauna sind alle Menschen gleich!

Ich lasse "nicht einmal mehr Blicke schweifen" sondern lege mich meistens auf die oberste Bank
und schliesse die Augen beim Aufguss.

Es ist mir vollkommen gleichgültig, wie die anderen in der Sauna aussehen!
(Mit Ausnahme von Badekleidungsträgern, dann würde ich aktiv!)

Ich würde sie auch nicht (mehr) mit mir vergleichen.

Jeder hat das Recht, so auszusehen wie er möchte und darf in der Sauna auch gerne seine Meinung
dazu unterdrücken, denn wie gesagt:

IN DER SAUNA SIND ALLE MENSCHEN GLEICH!


Darum ist eigentlich in Verbindung mit der Sauna jegliche Meinung zur Behaarung
irrelevant! Zumindest sehe ich das heute so!


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: Plauder Ecke - Thema: Re: Reicht für eine 6 Kubik Fasssauna im Garten ein 3,6 KW Ofen? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.7.2024 - 14:45 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Das ist eine klare Falschaussage, wenn jemand sagt, dass es durch einen Aufguss
heisser wird als die Temperatur die vorher in der Sauna war....

Grundsätzlich zu JEDEM Aufguss:
Die Temperatur in der Sauna ist sagen wir 80 Grad.
Du kippst nun Wasser auf den Ofen / Steine und kühlst diese dadurch ab!
Besser: Bei der Verdunstung des Wasser wird die Energie umgewandelt in "Dampf" und steigt in die Sauna auf und hinten am Ende wieder herunter, bis die Gäste "getroffen" werden. Der Dampf ist aber
deutlich "wärmeleitfähiger" als normale Luft und darum wird das von den Gästen als heisser empfunden, in Wirklichkeit hat sich die Temperatur in der Sauna
- schau auf das Thermometer -
um mindestens 5 Grad bis 10 Grad abgekühlt.... und braucht nun lange wieder hochzukommen!

Und jetzt kommt Dein Problem.
Ist der Ofen nun zu "schwach" und das wäre er ganz sicher bei 3,6kw dann braucht er viel zu lange
um wieder auf die ohnehin nur sehr schwer zu erreichenden 80 Grad zu kommen....
Alleine die erste Wartezeit nach Einschalten der Sauna um auf 80 Grad zu kommen, wenn das überhaupt möglich ist, dauert sehr lange... und Du bist dann bereits am Limit dieses Ofens, mehr
kann er einfach nicht.

Du wirst also mit Frust rechnen müssen.....

Ich rate von jedem Saunaofen ab, der nur mit 230 Volt betrieben wird, er wird auf Dauer
am Ende keinen echten Sauna - Spass machen und 3,6kw ist dann auch das Ende der
Fahnenstange bei 230 Volt (und keine anderen Verbraucher an diesem Netz)

Fazit: Du wirst mit einem Aufguss die Temperatur in der Sauna "töten" es wird sehr lange dauern
bis er wieder "Aufgussbereit" wäre (die Steine müssen wieder heiss sein) und am Schluss wirst
Du auf Aufgüsse verzichten um wenigstens so warm wie möglich Schwitzen zu können....

Mach das NICHT SO !!
Es wird Dir den Traum und Stolz (D)einer eigenen Sauna sehr einschränken!

BESSER:
Rechne lieber vorher aus, wie teuer das Verlegen eines Starkstromkabels zu Deiner Sauna wäre
und schliesse dann einen mindestens doppelt so starken Ofen an 7kw - 9 kw.

Je leistungsstärker der Ofen, je schneller ist er auf Grundtemperatur = 80 - 100 Grad

Je leistungsstärker der Ofen, je schneller ist er nach einem Aufguss wieder auf seine Temperatur
und je "knalliger" wirkt der Aufguss, weil der Ofen nicht gleich "zusammenbricht"

Vor allem braucht er dann nicht "permanent" zu laufen, weil er nicht an seinem Limit hängt
sondern heizt nur kurzzeitig um wieder auf die gewünschten Temperaturen zu kommen.
Auch sind dann auf JEDEN Fall 80 Grad möglich, sicher auch bis 100 Grad.

Fazit: Ein 230 Volt Ofen mit maximal 3,6 kw wird Dir Frust bereiten und eine Sauna ist nicht für einmal Spass sondern sollte für eine sehr lange Zeit Saunaspass bereiten!
Dann sollte man auch den passenden Ofen dafür nehmen und sich nicht schon von Anfang an darüber
ärgern, denn später wirst Du es nicht mehr wechseln wollen...


Viel Erfolg!











Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: Plauder Ecke - Thema: Re: Reicht für eine 6 Kubik Fasssauna im Garten ein 3,6 KW Ofen? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
11.7.2024 - 0:21 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Daniela:
.... Aber wir wollen ja auch Freude haben mit unserer Sauna. Ja, die Mehrkosten, was will man machen, so ist es halt wenn man was anfängt.


Du / Ihr werdet das ganz sicher nicht bereuen!
Bei jedem Saunagang werdet ihr daran denken, wie schön und beruhigend das ist...,
jederzeit "noch mehr Gas" geben zu können wenn man will (100 Grad?) als bei jedem Saunagang
zu beten dass es vielleicht mal gelingt auf 80 zu kommen und sehr viel Zeit mit Warten anstatt Saunieren zu verbringen...

Zitat von Daniela:

Falls von Interesse kann ich dann gerne berichten wie es dann ist, oder mal Foto´s von unserem neuen Traum schicken. Die Fasssauna ist quasi hauptsächlich der Traum meines Mannes, ich selbst habe mir eine überdachte Outdoor Küche gewünscht, die auch fast fertig ist und total super. Falls es noch von jemand einen Nachtrag gibt, würde ich mich sehr freuen.


Liebe Daniela, das ist uns allen sogar von grossem Interesse!
Dafür haben wir eine eigen Rubrik hier im Forum, wo unsere MItglieder den gesamten Aufbau
und Entwicklung ihrer Saunakabine festgehalten haben und das wäre sehr toll, wenn Du das
auch so machen würdest und an Eurem Bau Eurer Sauna teilhaben lasst.
Inklusive natürlich von dem Grundaufbau und Verlegeung des Starkstromkabels, denn das
gehört auch dazu.
Mach also viele Bilder vom gesamten Ablauf / Aufbau und dann irgenwann bitte ein neues
Thema auf in der Rubrik
Klickst Du hier: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern

Vielleicht als neues Thema "Danielas FassSauna mit neuen Stromanschluss" (nur Beispiel)

Auch dieses Thema ist übrigens eigentlich falsch!
Du hast hier in die Plauderecke geschrieben, aber Dein Thema gehört natürlich in die
Rubrik: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps

Ich werde dieses Thema in den nächsten Tagen dorthin verschieben, nur falls Du es mal suchst...
Vielen Dank für Deine Teilnahme hier!


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außensauna - aber wie? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
21.7.2024 - 2:35 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von hemmerling:
Du hast zweimal Dein Posting "gebumpt" ( Internet-Fachsprache ), also es in der Übersichtsliste der neuen Beiträge nach oben gebracht, ohne in den beiden Nachrichten inhaltich neues, also ergänzendes zu bringen.


Hallo Hemmerling, Hast Du Dich jetzt gerade zum Moderator ernannt....? toll!
Vielen Dank, aber davon sollte ich davon als admin vielleicht wissen...

Was die Postings angeht....
Wer "leere" Beiträge oder nur mit Punkt oder Buchstaben, um mit den Beiträgen
wieder nach "oben" zu kommen wird damit kaum Erfolg haben, denn diese Beiträge
lösche ich wieder!

Sie machen keinen Sinn, weil sie inhaltlich weder hilfreich noch zielführend sind!

Und weil das so ist....
wurden die beiden Einträge gerade gelöscht!
Und damit sind sie wieder aus aus der Liste...

@Flo_Bayern
Ich möchte Dich bitten, vernünftige Beiträge in ganzen Sätzen zu schreiben
und nicht nur Buchstaben oder Zeichen oder hast Du die letzten Beiträge unter
2,5 Promille geschrieben? Das würde es erklären...
Aber Spass beiseite, bitte ganze Sätze formulieren, allein wegen google, die
gerne mit Hilfe von KI nach Zusammenhängen sucht...

@hemmerling
Vielen Dank auch an hemmerling, der bitte nicht wirklich zu ALLEM und JEDEM
etwas schreiben sollte. Lieber hemmerling....
Es besteht in Diesem Forum kein Schreibzwang, vor allem nicht für Dich!

Du bist kein Moderator!! ...der die Leute hier darauf aufmerksam machen sollte.

Es gibt mittlerweile Teilnehmer die nicht mehr schreiben möchten, weil sie befürchten
dass Du jeden Beitrag der anderen kritisierst oder in Frage stellst...
Denk einmal darüber nach , bevor ich das tun muss.

VIELEN DANK im VORAUS

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Intimrasur bei Männern Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
21.8.2024 - 15:59 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Eierbrikett:
Also bei einem Blickfang riskiert Mann (und Frau) schon einmal einen Blick.
Und das ist ganz natürlich. Wer das verleugnet - der macht sich was vor, ist ideologisch verbohrt oder in einem Alters-/Gesundheitszustand befindlich, dass er/sie andere Probleme hat.


Naja, wir werden uns ganz sicher nicht die Augen verbinden, wenn wir in der Saunakabine sind oder
diese betreten.
Und ganz sicher habe ich schon die "tollsten Gehänge" und einige weibliche Merkmale gesehen...
Aber wie schon erwähnt... gesehen, gedacht, gelöscht ... weiter Sauniert...

Solange da kein Cockring "präsentiert" wird oder wie bei GuteFrage.net einige der Meinung waren
ein Jewel Plug wäre in der Saunakabine tragenswert.... (Hab ich noch nie gesehen)

Aber so sind sie eben, die Menschen die sich in einer Sauna benehmen oder auch nicht benehmen
können... Zwar sind alle Menschen gleich in einer Sauna, aber NICHT....
wenn sie ihre Geschlechtsmerkmale sexuell "präsentieren" dann ist es VORBEI mit Toleranz!





Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Klafs 16033 und Hausautomation Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
27.9.2024 - 4:00 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Ist das nicht wegen Sicherheitsrisiko offiziell verboten eine "Fernsteuerung" einzubauen?

Ich denke da nur mal an, jemand hat sein Handtuch zum Trocknen in die Sauna gelegt und vergessen, damit es schneller trocknet in der Nähe des Ofens....
Dann denkt der Betreiber vielleicht nicht daran oder jemand anderes hat unwissentlich die Sauna
als Abstellraum genutzt... was auch immer.

Dann wird der Raum aus der Ferne "unbeobachtet" eingeschaltet...

Darüber würde sich die Feuerwehr und Versicherung ganz sicher nicht freuen und die sind es auch,
die diese Fernschaltungen - also unbeobachtet - verbieten...

Eine Anleitung dazu, wie man seine Sauna aus der Ferne "in Brand" setzen kann ist daher nicht
unbedingt hier hilfreich im Forum weil es schlicht "verboten" ist, meines Wissens.

Dazu kann Dir sicher unser Feuerwehrmann a.D. mehr erzählen, ob sowas "erlaubt" ist...
Frag mal unser Mitglied: @aufgiesserulli


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Meine Sauna, vielleicht hilft dies einigen bei ihrem Vorhaben Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.10.2024 - 12:17 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Die sogenannte "Regenkelle"(R) kostet im Original rund 100 EUR.
Das sollte man sich als "Saunameister" wirklich gut überlegen.

Denn der "Effekt" des Verteilens des Wassers / Duftmittel auf die Steine mit einer
kleinen "Mini - Giesskanne" 1L aus dem Baumarkt für 2 EUR ist für einen Saunagast
mit verbundenen Augen nicht "herauszufühlen"...

Hobbyaufgiesser wie "AufgiesserUlli" oder ich selber benutzen zum Wedeln viele
Möglichkeiten... Platten, Handtuch-Fahnen, quadratische Handtücher für Wedeltechniken
mit 2 Händen, grosse oder mittelgrosse Handtücher, besser Wedeltücher alle passend zu dem
jeweiligen "Thema" des Aufgusses... Da gibt es SEHR VIELE! Möglichkeiten...

Für den jetzt schon legendären "Piratenaufguss" habe ich natürlich eine schwarze Totenkopf -Flagge,
als Handtuch! zum wedeln, weil es so besser passt. Da das Handtuch "zu leicht" ist zum schnellen
Wedeln nach der passenden Filmmusik, wird es grundsätzlich vorher an den richtigen Stellen
nass gemacht (schwerer gemacht)

Zu den einzelnen Aufguss Düften rate ich immer zu Markendüften, die dann auch ein Datenblatt
haben. Denn die Aromen MÜSSEN rückstandsfrei verdampfen und sind geprüft.

160 verschiedene Duftaromen sind bei mir im => Saunafans-Shop . Sie sind alle von WARDA haben ALLE! ein Datenblatt
und werden in einigen grossen Saunaanlagen täglich aufgegossen.
Man mag sich über die Düfte und Qualität sicher streiten, doch das Preis - Leistungsverhältnis
ist bei den Düften von Warda unschlagbar! Das ist auch der Grund warum diese Marke es
geschafft hat in den Shop zu kommen!

Düfte wie
MINZBEERE , GRÜNER + ROTER APFEL, RHABARBAR, PFIRSICH-HONIG, SANDELHOLZ ORANGE
sind einige der beliebtesten Düfte!

Und was sicher einige nicht wissen..
Wer hier im Forum Mitglied ist bekommt ab der zweiten Bestellung dauerhaft 5% Ermässigung.
Dazu kommt: Der Shop unterstützt DIESES Forum!

Auch mal so als Tipps für die eigenen Aufgüsse.
Die sind alle immer sehr individuell, weil die Geschmäcker sehr verschieden sind!

Das gilt sowohl für die Heimsauna als auch für grosse Anlagen...


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Meine Sauna, vielleicht hilft dies einigen bei ihrem Vorhaben Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
12.10.2024 - 8:21 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


@Mike_h

"Einige Aufgießer gießen erst Wasser auf die Steine dann das Mittel direkt auf die Steine, damit ist der Duft gut erkennbar."

Das kann man machen, wenn man alle Vorschriften missachtet, eine Stichflamme in Kauf nimmt.
Und falls das "ausartet" sich anschliessend wegen grober Fahrlässigkeit mit der Feuerversicherung
auseinandersetzt.

Es ist verboten das Konzentrat direkt auf die Steine zu geben!
Es steht auf jeder Flasche, dass dies gefährlich ist!

Jeder kann in seiner privaten Sauna machen was er will.
Aber bitte keine solchen "TIPPS" an Anfänger, sie sind NICHT hilfreich.

Jetzt zur eigenen Erfahrung:
Ich habe bei einigen Aufgüssen ebenfalls um den Geruch zu intensivieren, pures Wasser
auf den Ofen gegeben, danach Eiskugeln geformt und das pure Aufgussmittel in diese
Eiskugeln gegeben, allerdings direkt auf dem Ofen / Steine.

Das hat gut funktioniert mit den Gerüchen, aber beim letzten Aufguss ging vielleicht ein
Tropfen daneben oder das Eis hat zu schnell geschmolzen und es geriet das Aufgussmittel
wohl auf die Brennerstäbe... WUFF! und die Steine standen in Flammen.

Abgesehen vom Schreck, wird nicht viel passieren, denn die brennenden Steine sind nach
wenigen Sekunden wieder aus, also ein Brand ist eher unwahrscheinlich.
Aber dennoch war es ein Schreck in dem Moment UND was viel entscheidender war:

Das Aufgussmittel VERBRENNT in dem Augenblick und der gesamte Aufguss war Kaputt!
Es stinkt dann einfach ud die Gäste gingen raus...

Seitdem mache ich das nicht mehr mit dieser Art "intensiven" Geruchs.
Es ist und bleibt eine gefährliche Sache Aufgussmittel direkt auf die Steine zu geben.
BITTE MACHT DAS NICHT!

Und jetzt noch einmal zur Haltbarkeit der Aromen...

Ich verkaufe diese jetzt schon seit Jahren und es ist absolut klar, dass diese nach einer
Zeit "umkippen" das heisst entweder sehr stark am Geruch verlieren oder sogar wirklich
nicht mehr gut duften. Das sind Erfahrungen! Keine Theorien!

Für mich als Verkäufer istr es schon mal wichtig...
Wenn die Aromen älter werden als 1 Jahr, entsorge ich diese!
Danach ist die Qualität so schlecht, dass ich riskieren würde, wenn ein Kunde so "ein Aroma"
kauft, dass er dann glaubt... "neee die riechen gar nicht gut von Warda" und so einen falschen
Eindruck von den Saunaaromen erhält.

Wer das nicht glaubt, den lade ich gerne zu einem Besuch in meine Stammanlage ein.
Da ich keine Sauna zu Hause habe, testen wir das gern an einem grossen Ofen mit 38kw
dass "alte" Saunaromen vollkommen anders duften als frisch produzierte!

Das ist ein Riesenunterschied!

und für mich manchmal teuer, weil wie gesagt ich die Aromen nach einem Jahr entsorge,
um die Duftqualität zu halten, da ist der Unterschied nocht nicht ganz so gross, aber trotzdem
vorhanden. Und je nach Duft!! Es gibt Düfte die schaffen kein halbes Jahr, andere dagegen
länger als 1 Jahr....

Aber Geschmack und eine Nase für die Düfte sind eine sehr individuelle Geschichte!













Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Boden im Saunabereich Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.11.2024 - 19:17 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


@Stefan8888

Natürlich muss unter "kleineren" Öfen immer eine Auffangwanne stehen, weil ansonsten das Wasser
auf den Boden läuft und Schaden oder Schmutz verursachen kann.

In den grossen Sauna - Anlagen sind die Öfen meist sehr "kräftig", da wird wirklich wenig Wasser
"unten ankommen" Beispiel meiner Stammsauna (Birkensauna) verdunstet 1 Liter Wasser auf dem Ofen gekippt innerhalb von 3 Sekunden!! vollständig.. .da wird gar nichts! unten ankommen....
38KW stark hat er sehr viel Power und heizt den bis zu maximal 80 Gästen in der Kabine richtig ein.
Für nur einen! Aufguss mit drei Durchgängen werden hier ca. 8 Liter Wasser verwendet!
So wird es dann für 80 Gäste auch muckelig warm!



So oder so, der beste Saunaboden sind eigentlich immer Fliesen!

Im Fall der Birkensauna legen sie noch Kunstoff Fliesen darauf (siehe Bild) weil diese einfach zu wechseln sind und die Wärme im Dauerbetrieb nicht "aufnimmt" Wer will sich schon die Füsse verbrennen...

Deutlich zu sehen: KEIN Auffangbecken/ Schale sondern geschlossen und nur die Luftlöcher zum
Ansaugen sind zu sehen.


Und im vorherigen Beispiel von AufgiesserUlli, dessen Kabine ich auch schon Schwitzen durfte,
hat er das vorbildlich gelöst !! Selbst ohne Auffangschale mit Fliesen und Abfluss, TOLL!

Das ist eben ein Unterschied zwischen einer Powerkabine in der
am Tag einige Hundert Menschen Schwitzen und Rein und Raus laufen...

Danke schön!" für das Bild, Ulli..
...und vielleicht hilft es Dir auch weiter, lieber @Stefan8888


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Boden im Saunabereich Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
4.11.2024 - 4:44 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


@hemmerling
Zitat von hemmerling:
"...ich hatte den Eindruck, dass das Thema Auffangschale bisher KEIN Thema..."


Kann es sein, weil das einfach "selbstverständlich" sein sollte?

Es ist doch irgendwie einfach logisch, dass wenn die Menge an Aufguss - Wasser mehr ist,
als dieser verdampfen kann, der Rest unverdampft herunterläuft und in der Regel auf dem Boden landet oder etwa nicht?

Entweder...
- weil der Ofen nicht stark genug war, die Steine richtig aufzuheizen..
- die Steine von der Menge nicht genug waren um so viel Energie
abgeben können das Wasser zu verdampfen
- die Steine nicht richtig aufgeheizt waren oder zu schnell abgekühlt sind und es so nicht mehr schaffen..

Ich würde sage, JEDER HEIMSAUNA Besitzer der eine eigene Saunakabine mit eigenem
Aufguss - Saunaofen besitzt, der kennt auch die "Grenzen" seines Ofens, wieviel Wasser
sein Ofen verträgt, bevor der Ofen "ertränkt" wird.

Demzufolge kennt auch jeder Heimsauna - Besitzer, was passiert, wenn er die Grenze überschreitet,
also weiss er genau wieviel Löffel er aufgiessen kann und wie schnell! (oder Giesskanne)

Ergo wird er entweder seinen Boden putzen oder seinen Boden schützen durch eine Auffangwanne...!
Ob die jetzt wirklich unbedingt von einer Sauna Firma stammen muss?
Sie sollte vielleicht einfach nur wasserdicht und hitzebeständig sein, fertig!

Wie Ulli schon bemerkte, es gibt sehr viele Dinge, die wo "für Sauna" draufsteht sofort sehr viel
mehr Geld kosten als eine gleichwertige Alternative. Er hatte schon viele Ideen für seine "SaunaKabine",
die wirklich GUT sind!



Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Aufguss - Aufgusszeremonien - Aufgussmittel - Aufgussvarianten - Thema: Re: Fächern gesund? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.11.2024 - 0:47 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Hallo Birke,

Die Frage ist erst einmal nicht ganz richtig...
Ob "Fächern" gesund ist, müsste dann wirklich heissen, ist "VERWEDELN" gesund?
Das ist übrigens auch der Grund warum Du im Netz nicht fündig geworden bist...
Naja das ändert sich jetzt mit diesem Thread, wenn google aufpasst..

Das "Fächern" ist nur eine Art der Verwedelung eines Aufgusses.
Im Grunde genommen also eine andere Art des Handtuchswedels.. oder wachelns

Während die Finnen ihren Aufguss meistens ohne Verwedelung durchführen und eigentlich
nur PLAIN WATER auf den Ofen geben haben die Deutschen den Aufguss sozusagen
"weiter entwickelt"
By the way:
Einige Saunameister nennen einen/ihren Aufguss mit nur Einmal! verwedeln:
"Einen finnischen Aufguss"...

Während man in einem Aufguss sitzt, bildet sich eine Art Schutz - Luftschicht über dem
Körper... Diese Schicht wird durch das "Wedeln" oder "wacheln" (sagen die Österreicher)
quasi aufgelöst, so dass jetzt die stark wärmeleitende feuchte Luft direkt an den Körper kommt.

Das! ist das eigentliche Ziel des Verwedelns der Aufguss - Luft in der Sauna!!

Nun gibt es eben findige Saunameister / Aufgiesser, die sich zum einen die "Anstrengung"
des schnellen Wedelns ersparen wollen und nehmen dazu einen Gegenstand der möglichst
viel Luft mit wenig Anstrengung in der Saunakabine bewegen kann. Dazu sollte dieser Gegenstand
natürlich "Saunatauglich" sein, sprich nicht durch die Hitze oder Aufgussmittel angreifbar sein.

Somit kam die Idee "Fächer" zu benutzen, die es in viele Grössen gibt und eben leicht zu bewegen
sind und damit grosse Mengen Luft bewegen können.

Neben dem klassischen "Fächer" gibt es mehrere solcher Ideen, ich benutze manchmal einen
Regenschirm als "Fächer". Aufgeklappt bewegt auch dieser sehr viel heisse Luft ohne sich dabei
grossartig anzustrengen, als Aufgiesser...
Damit das Ganze auch etwas für das "Auge" wird, ist es kein gewöhnlicher Regenschirm, sondern
ein Leuchtschirm! Dieser kann blinken und leuchten, was zum einem "Ohhh" in der Sauna führt,
wer das noch nicht kannte...

Neben Schirm und Fächer gibt es natürlich sehr viele spezielle Wacheltücher, zum Beispiel
quadratische, die man dann jeweils in eine Hand nimmt und so doppelt verwedeln kann.
Das Ganze dann passend zu einer Musik und / oder mit speziellen Wedeltechniken, damit das
Ganze wunderschön aussieht...

Egal welches "Gerät" zum wedeln benutzt wird, sie haben alle dieselbe Aufgabe wie oben beschrieben.

Ob das reine "Wedeln" (Du sagst fächern) jetzt als ungesund oder gesund bezeichnet wird hat in
meinen 18 Saunajahren noch kein Saunagast hinterfragt.

Im Gegenteil!

Die meisten Gäste (die ich kenne) lieben den Aufguss als solches, egal womit auch immer gewedelt
wird, am Schluss zählt nur das Gesamtergebnis: Hat gefallen oder nicht gefallen.

Ein Teil der Saunagäste insgesamt! das sind aber nach meinen Erfahrungen maximal 20-30%
mögen KEINE Aufgüsse. Sie sitzen lieber in einer Kaminsauna oder andere sogenannte Trockensaunen
und mögen keinen (aktiven) Aufguss. Mache gehen also NACH einem Aufguss in die Kabine um die
noch heisse Wirkung zu spüren, sie haben also gar nicht das Problem des "Anwedelns" sondern
verzichten ganz auf den Aufguss.

Da ich selber ein sogenannter "Hobby Aufgiesser" bin, weiss ich dies alles aus eigener Erfahrung.
Es gibt aber noch andere hier im Forum, die das ähnlich gern tun und/oder sogar eine eigene
Sauna besitzen, während ich mich auf die öffentliche Anlagen beschränken muss.

Solche "Event Aufgüsse" wie diese genannt werden, müssen geübt / einstudiert werden, das kann
man nicht aus so aus dem "Stegreif"... jedenfalls nicht wenn es professionell werden soll.
Und "PROFESSIONELL".. es gibt mehrere Weltmeisterschaften im "erlebten Aufguss", also
wunderschön zelebrierte Aufgüsse für Gäste aufgeführt wie eine kleines Theaterstück (10 Min)
Niemand bei diesen Meisterschaften hat jemals gefragt, ob das Wedeln ungesund sei...

Womit wir wieder zu Deiner Frage zurückzukommen...
Ob das "Anwedeln" gesund sei, diese Frage hat bisher noch niemand so gestellt!

Jeder gute Saunameister/Aufgiesser fragt seine Gäste vor dem Wedeln ob diese "angewedelt"
werden möchten oder falls nicht, sollen diese die Hand heben und "Nein" damit kundtun.

Wenn Du also Probleme mit dem Anwedeln hast (ich glaube nicht dass es an einem Fächer liegt)
dann bleiben Dir nur die Alternativen auf den Aufguss komplett zu verzichten und zu den 20-30%
Gästen zu gehören oder aber auf die Hinweise des Saunameisters zu achten und die Hand zu heben
oder aber beim Wedeln den Kopf in den Schoss zu legen und KEINE Luft abzubekommen.

Wie gesagt, den Fall, dass sich ein Saunagast fragt, ob Wedeln gesund sei, gab es meines Wissens
noch nicht! Weder hier im Forum, noch draussen bei einer der etwa 30 Anlagen, die wir in der Zeit
getestet haben.

Wenn Du also einmal eines Tages bei mir im Aufguss sitzt, dann musst Du VORHER sagen:
"Bitte nicht anwedeln"..... (Spass) Ich giesse nur Mittwoch Abends auf in meiner Stammsauna
und auch meist nur 1 - 2 Mal.


Also eigentlich ist das Anwedeln überhaupt kein Problem...!

Ich finde es sogar sehr schade, dass Du damit ein Problem hast.

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Gäste Besucher Saunafreunde aus ganz Deutschland - Thema: Re: Vorstellung Birke Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.11.2024 - 1:12 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


@Birke Erst einmal Herzlich Willkommen!

Deine Vorstellung kommt mir bekannt vor..
Ich habe die Sauna erst mit 44 Jahren so richtig entdeckt und gehe seitdem regelmässig.
Das war dann so schön, dass ich 2006 meine erste richtige Saunagruppe mit regelmässigen
Stammgästen hatte und dieses FORUM hier mit genau diesen damals etwa 8 Personen gegründet
habe. Seit 2008 habe ich eine feste Stammsauna in die ich wie am ersten Saunatag jeden Mittwoch
Abend gehe...

Ich sehe bei Dir eine ähnliche Leidenschaft die gerade wächst... das ist toll, denn dann bist Du
wirklich ein echter Saunafan und gehörst hierher!

Ich versuche auch immer Menschen zur Sauna zu "missionieren" und habe es geschafft eine
78 jährige Dame in die Sauna zu bewegen die vorher noch nie Saunieren war.
Es hat ihr wirklich toll gefallen und sie ist eine Zeitlang regelmässig mitgekommen.
Dann wurde sie gesundheitlich etwas "unmobil" und hat dann auf die Sauna verzichtet, ich
glaube sie "fühlte" sich immer wie ein Klotz am Bein, weil sie nicht so schnell mit Umkleiden etc.
war, aber ich fand das wirklich sehr schade, weil es nie darauf ankam...!

Es ist wohl so ein Frauending...

Zurück zu Dir!
Für Dich erst einmal ein

HERZLICH WILLKOMMEN bei den Saunafans!!

Ich würde mich freuen, wenn es Dir bei uns gefällt...
Ein aussergewöhnliches Thema hast Du ja bei uns schon angefangen...
=> FÄCHERN GESUND?




Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: Plauder Ecke - Thema: Re: Das Ende des Kleiderbügels in öffentlichen Bädern Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
25.11.2024 - 1:46 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


@hemmerling

Anstatt das Ende des Kleiderbügels auszurufen, weil irgendwelche "blöde" Gäste damit umherwerfen,
sollte doch lieber das Ende der "blöden" Gäste ausgerufen werden und die Kleiderbügel für alle
ordentlichen Gäste belassen werden....

Zum anderen habe ich in meiner Stammsauna IMMER einen meist mehrere Kleiderbügel gefunden!
Du hast in der Birkensauna nach Kleiderbügeln gesucht??

Da möchte ich zu sagen...:
- Ich benutze bei JEDEM Besuch in der Birkensauna Kleiderbügel!
- Ich habe NOCH NIE, NICHT EINMAL einen Kleiderbügel suchen müssen, er war immer im Spind!

Es liegt aber vielleicht daran, dass ich auch immer meistens dieselben Spindnummern benutze und
andere Gäste die vor mir dort waren ebenfalls... so ist das nun mal bei STAMMGÄSTEN..

Man sollte sich vielleicht nicht an "Hallenbädern" oder andere günstige "öffentliche Bäder" orientieren,
denn es ist allgemein druch die Medien bekannt, dass diese sehr häufig von Menschengruppen
besucht werden, die sich mit unseren Regeln schwertun und das sind vermutlich dieselben, die nicht
wissen, dass Kleiderbügel Wurfgegenstände sind...

Da könnte ein Hausverbot auf Lebenszeit für die Ruhe der angenehmen anderen Gäste sorgen.
Wir haben meiner Meinung nach ohnehin viel zu wenig Personal um unseren Rechtsstaat zu schützen!

Aber um es zu wiederholen: In der Birkensauna habe ich diese Sorgen noch nie gehabt!

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Der Saunaführer - Alle Themen zum Gutscheinbuch - Der Saunaführer - Alle Regionen - Thema: Re: der Saunaführer wird leider immer uninteressanter Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
5.12.2024 - 17:16 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von hemmerling:
Erstmals (?) gibt's Überschneidungen,
z.b. ist Bielefeld ISHARA
online auf der Website sowohl für Nord als auch West gelistet.


Und wie kommst Du darauf dass dies etwas "Negatives" wäre und nicht vielleicht Absicht des Saunaführers?
Wir sind hier im Thema "der Saunaführer wird leider immer uninteressanter " das würde ihn aber doch eher interessanter machen?" Allein schon aus dem Grund 1 Gutschein MEHR...
oder verstehe ich das nicht richtig?

Es würde mich in der Tat etwas wundern, wenn es nicht deutlich mehr Überschneidungen geben
wird/würde... ich denke das ist auch so gewollt!


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Der Saunaführer - Alle Themen zum Gutscheinbuch - Der Saunaführer - Alle Regionen - Thema: Re: der Saunaführer wird leider immer uninteressanter Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
5.12.2024 - 17:23 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Juergen703:

Es gibt aber noch andere Gutscheinbücher welche teilweise Saunen im Angebot haben (Eymann Sauna) die für mich auch interessant werden. Für die Börde Therme hab ich noch nirgends einen Gutschein gefunden.
Man sollte aber auch bedenken das man mit 2 eingelösten Gutscheinen den Preis des Buches oder App schon wieder raus hat.


Die Eyman Sauna ist durch ihre Ablehnung gegen den Saunaführer bzw. die Ablehnung der
vereinbarten Richtlinien sehr negativ aufgefallen. Für mich als Saunafans daher vollkommen
uninteressant geworden. Sie werden ziemlich sicher nicht mehr mit dem Saunaführer zusammen
arbeiten....
Wenn Dir das egal ist, dann wirst Du sie sicher besuchen aber auf Gutscheine dort verzichten müssen.
Jedem so wie er meint, ich würde es nicht unterstützen, weil "nicht Saunafanfreundich" MEINER Meinung nach!


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Der Saunaführer - Alle Themen zum Gutscheinbuch - Der Saunaführer - Alle Regionen - Thema: Re: der Saunaführer wird leider immer uninteressanter Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
6.12.2024 - 7:59 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von SaunaWikinger:

Der neue Saunaführer App ist online, es gibt 5 verschiedene Zonen. Außerdem noch 30 Saunen deiner Wahl. Ich kann nur für West sprechen, hier sind einige meiner Lieblingssaunen nicht mehr dabei.
Deshalb werde ich mir die neue Ausgabe als App nicht kaufen, lohnt sich nicht.


Das ist Deine Meinung, vollkommen akzeptabel.
Der letzte Satz sollte aber heissen:
"Die lohnt sich nicht für mich", weil MEINE Favoriten nicht dabei sind...

Der Saunaführer war eigentlich schon IMMER ein Gutscheinbuch, welches den Kunden
anbieten sollte die richtige Stammsauna zu finden und darum zu testen...

Der Saunaführer war NIE dafür gedacht, seine persönlichen Favoritensaunen als permanenten
Günstig - Eintritt dauerhaft und wiederholt zu nutzen.
Dann hättest Du den Sinn der Saunaführer nie verstanden, denn das ist bereits seit der
erste Ausgabe der Papier Saunaführer Gutscheine schon so...

Als Saunafan Forum Betreiber werden wir wieder in die Saunaführer einsteigen, die
schon gültig sind aber von uns ab 2025 angeboten werden.

Damit jeder Saunagast und neue Saunafans die Möglichkeit haben, eine Saunaanlage ihrer
Wahl zu testen und vielleicht, ja vielleicht zu Ihrer Stammsauna werden zu lassen.

Einst vor vielen Jahren, nämlich im Jahre 2008 bin ich durch den Saunaführer an die
Birkensauna gekommen, Ausgabe 6.4
Danach habe ich auch eine Zeitlang die Gutscheine genutzt um die Anlage zu testen, dann zu nutzen.

Später habe ich keine Gutscheine mehr gebraucht, ich nutze nun 11er Karten 33er Karten oder
andere permanent günstige Eintrittskarten.

By the way:
Werden in der Birkensauna gerade diese Karten zum Sonderpreis angeboten! (Weihnachtsangebot)
Die Birkensauna ist aber auch eine Anlage die immer den Saunaführer unterstützt hat und gibt
sogar EINZELNEN Personen einen 50% Rabatt auf die APP Gutscheine!

Ich wolle es nur mal anmerken...

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Der Saunaführer - Alle Themen zum Gutscheinbuch - Der Saunaführer - Alle Regionen - Thema: Re: der Saunaführer wird leider immer uninteressanter Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
8.12.2024 - 18:02 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Eierbrikett:
Ich rate zu mehr Gelassenheit im Umgang mit der Eymann-Sauna. Ich finde es vollkommen legitim sich nicht einem Gutscheinsystem Anzuschließen. Ich zahle gern für gute Leistung - ungern für die Querfinanzierung von Trittbrettfahrermodellen.


Absolut korrekt!

Aaaaaaber: Hier ging es eben icht nur um das Ausschliessen aus dem Gutscheinsystem.
Hier ging es darum, BESTEHENDE Gutscheine aus der vorherigen Generation abzuerkennen,
noch bevor das Theater mit der feindlichen Übernahme der Apps stattfand.

Ich akzeptiere selbstverständlich das Ablehnen der Gutschein / Bücher / Apps etc.pp.

Aber wer einen Vertrag macht und diesen dann nicht einhält und einfach ablehnt.
DAS würde ich nicht akzeptieren.
Und hier ging es wirklich beinahe vor Gericht damit, der Wiege Verlag hat die Sache
fallengelassen und nichts weiter unternommen.

Für mich persönlich aber, ist die Vorgehensweise der Anlage gegen uns Sanafans oder
gegen Saungäste allgemein nicht einfach akzeptabel!

Natürlich kann da jeder Gast eine "lockerere" Meinung zu haben und diese Umstände
einfach ignorieren, aber ich persönlich werde das nicht tun, weil ich zu dem Saunaführer
immer gestanden habe und mit diesem Forum auch die Saunafans also die Gäste vertrete
gegen die Ignoranz des bestandenen Vertrages...

Daher wiederhole ich noch einmal: Für mich ist die Eymann Sauna raus!
Alleine schon aus dem Grund, weil sie nicht einmal für ein Gespräch mit uns offen
waren zur Klärung der Sachlage, sondern bewusst jedes Gespräch ablehnten.

Und genau das Gleiche empfehle ich jetzt JEDEM Gast!

Allen anderen Saunaanlagen, die durch die Verwirrung der Apps zukünftig skeptisch sind,
und hier eine Zusammenarbeit ablehnen oder keine Gutscheine mehr anbieten wollen.
Alles vollkommen akzeptabel und nachvollziehbar!

Es kommt also darauf an, WIE man eine Sache ablehnt gegen die Saunagäste...
und darum ist die Eyman Sauna für MICH! nicht mehr interessant.

Bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Geschäftsführung wechselt...

Ich hoffe es habe es nun etwas klarer dargestellt.

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Der Saunaführer - Alle Themen zum Gutscheinbuch - Der Saunaführer - Alle Regionen - Thema: Re: der Saunaführer wird leider immer uninteressanter Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
9.12.2024 - 9:39 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Juergen703:
Die Börde Therme nahm auch keine Gutscheine mehr aus dem Saunaführer an.


Nur der Klarheit wegen noch einmal:
Es gab sehr viele Anlagen die KEINE Gutscheine mehr annehmen wollten!
Aber erst NACH DEM Theater mit der APP Geschichte.

Die Eymann Sauna aber lehnte aber bereits PAPIER GUTSCHEINE! ab die NOCH GÜLTIG WAREN!
DAS! ist ein Unterschied!, das war entgegen der Vereinbarung / Vertrag mit dem Verlag.

Irgendwie wird das jetzt hier immer wieder "vermauschelt".
Die Eymann Sauna war einige der GANZ WENIGEN! die sich bewusst und absichtlich NICHT an
die Vereinbarungen halten wollten und Ihre Gäste eiskalt auflaufen liessen, mit dem
PAPIERGUTSCHEIN!

Ist es denn jetzt endlich klar?

Es ist ein FAKT keine Meinung, dass die Saunaanlage bewusst die Saunagäste im Regen liess!
Und weil ich das Forum der Saunafans vertrete, wollte ich verbale Klarheit von der Anlage,
warum sie das gemacht haben. Das Ergebnis: Jedes Telefongespräch abgelehnt!

Diese Anlage ist für Saunafans daher NICHT MEHR EMPFEHLENSWERT!

Natürlich könnt ihr gerne darüber hinwegsehen und trotzdem hingehen.
Aber ich werde in diesem Forum keine Werbung mehr über diese Anlage dulden.

Sie ist einfach NICHT Saunafans - freundlich!








Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Der Saunaführer - Alle Themen zum Gutscheinbuch - Der Saunaführer - Alle Regionen - Thema: Re: der Saunaführer wird leider immer uninteressanter Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
9.12.2024 - 9:52 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Eierbrikett:
Das ist natürlich nicht korrekt.
Ich kenne die Sauna nur vom darüber lesen. Es ist in Münster wohl eine etablierte Größe. Von daher würde ich auch nicht das Kind mit dem Bade ausschütten. Kann aber verstehen, wenn jemand das anders sieht.


Also meiner Meinung nach haben die sich selber ausgeschüttet... wenn Du das so darstellst.

Als das Thema der Ablehnung der Papiergutscheine war, hatte ich hier im Forum eine Thread dazu geöffnet.

Ich wollte im Namen der Saunagäste/Saunafans beide! Stellungnahmen im Forum posten.

Der Wiege Verlag war sofort bereit, die Dinge aufzuklären und das hat auch getan.
Die Geschäftsführung der Eymann Sauna hörte nur am Telefon "Thema Saunaführer" und
liess das Gespräch sofort beenden durch die Fachkraft mit der im telefonierte.
(Es war im Hintergrund zu hören...)

Wer von den beiden im Recht war, lass ich jetzt mal dahin gestellt.
Aber Fakt ist, dass die Geschf. der Eymann Sauna KEIN Wort dazu sagen wollte, keine
Erklärung, keine Entschuldigung an die anreisenden Gäste, die sich erhofft hatten, einen
günstigeren Eintrittspreis zu bekommen.

Jetzt frage ich Dich persönlich:
Was hättest Du hier getan, wenn Du die Saungäste allgemein vertrittst ?

War ich unfair? Habe ich jemanden bevorteiligt?
Es sind nur Fakten!

Hier ist übrigens der Orginal Thread für alle denen viele Dinge vielleicht NICHT "gleichgültig" sind.

KLICK=> Eymann Sauna nimmt keine Saunaführer Gutscheine an

Du hast schon damals die Anlage "verteidigt" hast Du besondere Verbindungen dazu?

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Fragen und Antworten zu Saunen Saunaanlagen Wellnessanlagen und Thermen - Thema: Re: Rottal Terme Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
13.1.2025 - 23:10 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Hallo Thomas,

...tatsächlich war noch keiner unserer Mitglieder dort in der Rottal Therme... ? (na sowas )

Umso mehr! würden wir uns freuen, von DIR den ersten Bericht und Eindruck der Anlage
hier zu lesen....

Würdest Du das machen ?
Das wäre Supernett von Dir!
Wir würden uns freuen!



Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Neuer Temperaturfühler für externe Steuerung gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
20.1.2025 - 19:47 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Zitat von Georg:
Das der Link von der zeichnung ---https://www.saunainter.com/et/files/get.html%3Fid%3D118391&ved=2ahUKEwjah7z05oSLAxX6RPEDHRVgKj4QFnoECA4QAQ&usg=AOvVaw3mIoQr-qKhPxlx--PT4Hle


Lieber Georg, bitte lade die Zeichnung direkt in das Forum wenn kein (c)Copyright darauf ist
Bitte NICHT extern verlinken, im Augenblick klappt Dein Link ohnehin NICHT!
DEFEKT bzw. klappt nicht, es kommt:

--------------------------------------------------------------------
Forbidden
You don't have permission to access this resource.
Apache / ZoneOS Server at www.saunainter.com Port 443
--------------------------------------------------------------------

Das ist nicht hilfreich! Für keinen von uns allen!

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: Niederrhein Therme Platz 11 bei Travelcircus Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
24.1.2025 - 5:07 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking



Ein faires Rating kann es zwischen den Anlagen aufgrund der Grösse gar nicht geben.
Wir hatten dieses Thema schon mal und ich habe auch auf Gute Frage net schon häufiger darauf geantwortet.

1. Die Anlagen müssen nach Grösse sortiert werden

2. Jeder Gast hat seine eigenen Vorstellungen von "Regeln" für sich selber, wann genau eine
Anlage für ihn selber ein Favorit ist oder im Vergleich zu einer anderen verliert oder gewinnt.

Das beste Beispiel ist doch Birkensauna vs Erding Therme.

Wir sind einmal im Jahr in die Erding Therme gefahren. Aufgrund des unglaublich hohen
Angebotes an Leistungen ist die Erding Therme sicher unschlagbar. Sie ist es aber auch
im Preisniveau und dort gehen tausende Göste pro Tag durch. Sehr unpersönlich, aber
tolle Saunakabinen etc.pp.

Die Birkensauna ist eine typische Stammgast Sauna. Hier gehen ein paar Hundert Gäste
durch, aber häufig sind es sich wiederholende Gäste. Da kennen sich untereinander sehr
viele Gäste. Sehr persönliche Anlage im Vergleich zu ALLEN anderen, aufgrund der Gäste
die in der Anlage meist sehr offenherzig und freundlich sind. Persönliche Aufgüsse, selbst
von Gästen für Gäste machen diese Anlage zur familiärsten Anlage die ich je überhaupt
besucht habe.

Welche Anlage ist nun besser?
Schöner? Grösser? Persönlicher? Preis/Leistungsangebot? Sympthische Gäste? Aufgussangebot?
Gastronomieangebot? und und und ...

Angenommen.... , um bei diesen beiden Anlagen zu bleiben, würden diese nebeneinander stehen
und ich dort ebenfalls wohnen, dann würde ich sicher ein paar mal mehr in die Erding Therme
gehen, aber meine Stammsauna würde die Birkensauna bleiben!

Weil ich trotz des riesen Angebotes der Erding Therme diese "kleine" familiäre Anlage immer
vorziehen würde, weil man das Gefühl hat, lauter Freunde wären um einen herum und man
könnte sich tatsächlich "blind fallenlassen", weil ein Vertrauen zu den anderen Gästen besteht.
Das gilt natürlich nicht für einen "neuen" Gast der dort einmal / zweimal auftaucht, aber auch
derjenige "spürt" diese "Herzlichkeit" unter den Gästen, wenn er einmal darauf achtet...
Das hat mich schon 16 Jahre jetzt begleitet und darum sind andere Anlagen sicher sehr gut,
aber wenn ich dauerhaft wählen MÜSSTE... na was dann wohl... ?

Anlagen wie Niederrhein Therme oder Wischlingen, Lago oder Gruga, die übrigens alle
zu einer Gruppe gehören sind preiswert im Eintritt und dadurch alleine haben sie schon eine
bestimmte Saunagastgruppe .... Ich sag es mal so: Ich würde in den genannten Anlagen mich
ganz sicher nicht "fallenlassen" sondern ständig aufpassen, was um mich herum passiert.

Das sind Dinge die für mich persönlich eine grosse Rolle spielen.
Andere Gäste legen aber keinen Wert auf diese "Masstäbe" und würden die genannten
Anlagen sicher allein schon wegen dem günstigeren Eintritt sicher weit nach oben bringen...

Aber liebe Saunafans... dieses Forum gibt es seit 20 Jahren!
Hier stehen die echten Meinungen der Leute drin!

Wer zwischen den Zeilen lesen kann, der kann hier sehr gut nachschlagen, welche
Anlage wirklich gut ist und welche wohl eher nicht!

Und DAS KANN KEIN EINZIGER ANDERER TEST !!

Das! sind Saunafans! Wir kennen, was gut ist und was nicht....

Einfach lesen...


Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
25.1.2025 - 20:12 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


@Maurizeo
"Ich war bisher nur in Finnischen Saunen...."

...und möchtest dann wirklich eine
Infrarot Kabine?
Das ist von der Wärme, Empfinden und vieles mehr... ein Riesen Unterschied...!

Ich meine jeder darf natürlich "seine" Kabine, seinen Favoriten bauen, aber die
meisten Saunafans hier sind keine Freunde der Infrarot Kisten... darum wirst du vermutlich
nicht so viel Hilfe dazu bekommen...

Wenn ich mich selber fragen müsste:
Öffentliche Sauna oder eine eigene zu Hause aber nur Infrarot möglich...
Dann würde ich weiter in die Öffentliche gehen ...

Ich bin raus...

Und by the way: Es hat hier einer unserer Saunafans eine "Besenkammer"
als finnische Sauna gebaut, wegen Platzmangel! Es passt nur ein Gast und
auch nur im Sitzen, aber es ist eine echte Sauna!
Ich wollte damit sagen PLatzmangel ist KEIN Grund für eine Infrarotkabine.

Aber das soll ja Deine Sauna sein... viel Erfolg!

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: Mallorca - Hotels mit textilfreier Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
28.1.2025 - 9:06 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Ich bin ein leidenschaftlicher Saunagänger durch und durch....

Aber in Mallorca und auch in Kroatien bei sehr starken Sonnenstrahlen und oft verbunden
mit unterschätzten Sonnenbränden hatte ich noch nie die Idee dort in die Sauna zu gehen.

Natürlich wäre die dort auch gesund, aber durch die sagen wir "mangelnde" Nachfrage der
Gäste wird es wenn überhaupt, nur sehr sehr wenige Saunen im Angebot geben.

Sie sind dann natürlich für die Gäste gedacht, die eher im Winter nach Mallorca oder Kroatien
oder andere Urlaubsländer reisen.... aber wie gesagt... Nachfrage regelt das Angebot...

Die meisten richtigen sich nach den Urlaubsgästen und deren Nachfrage.
Ich selber hatte im Sommer (IM AUSLAND) nie eine Nachfrage nach Saunen, hier bei uns
natürlich schon. (Ist kühler)

Darum fände ich es auch interessant, wenn Du mal Hotel nennst, die solche Saunen anbieten,
ich würde sie sogar in unser Verzeichnis hier aufnehmen!

Mit einem Sonnenbrand in die Sauna (das schaffte ich jedes Jahr in den Ländern) gehen,
nur wer das einmal gemacht hat, weiss wie schmerzhaft das in einer heissen Sauna wäre...

Aber Okay..., wo sind solche Saunen in Malle oder anderen Ausländer ?




Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Aufguss-Düfte wirken nur Sekunden Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
5.3.2025 - 21:02 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Die Aufguss Düfte in den kleinen Fläschen sind für maximal 1 Liter Wasser gedacht, eher etwas weniger. Ich würde Dir raten, beim nächsten Mal 200ml zu bestellen um mehr Spielraum zu haben.

Je nach Duft mischt man merh oder weniger von dem Konzentrat natürlich VORHER mit Wasser!
Saunaanlage Finlantis behauptet sogar es sei ein Unterschied, ob man diese Konzentrate mit
warmen oder kaltem Wasser mischt.

Die Birkensauna mischt sie mit kaltem Wasser. Auch hier gilt die Erfahrung der Aufgiesser, wo sie
mehr oder weniger verwenden. Und dort ist die Kabine für 80 Personen!

AufgiesserUlli nimmt die gleichen Aromen für seine Heimsauna, ich schätze gleiche Grösse wie bei Dir ungefähr. Vielleicht sagt Ulli mal etwas dazu, ob auch bei ihm die Düfte nach Sekunden nicht mehr als Duft wahrgenommen werden.

Manchmal liegt es auch an der Nase. Denn wir "gewöhnen" uns sehr schnell an einen Duft und nehmen den beim zweiten Aufguss nicht mehr wahr oder es wird gewechselt auf einen intensiveren Duft wie Menthol / Minze / Eukalypthus / Japanisches Heilpf.

Einer der beliebtesten (auch meiner) Düfte ist MINZBEERE!
Der duftet sehr fruchtig und frisch zugleich, wirklich lecker...
So finden das viele Saunagäste dort, die den immer wieder fordern.

Probiere MINZBEERE als 200ml Flasche!
(mein Tipp)

Keine Schüttelei vorher, sondern in 1-2 Liter Wasser auflösen und so auf den Ofen geben!
Das Saunaaroma vermischt sich sehr gut mit dem Wasser, das hat schon tausende Mail
so geklappt in den grossen Anlagen.


By the way: Dein Ofen hat "nur" 3kw ?
Dann müssten doch die Steine bereits nach dem ersten Aufguss sehr rasch abkühlen, weil sie
nicht schnell genug wieder "hochkommen" ...
Auch das kann ein Grund sein!

In der Birkensauna hat der Ofen 48kw , es ist ein kleiner Unterschied!
Es wird oft ein stetiger Strahl aus der Gieskanne gegossen und dann verdampdt das sehr mächtig,
während die Steine bei 48kw beinahe in Sekunden wieder "ONLINE" sind...
Trotz 3 Liter in einem Zuge sind die Steine binnen von Sekunden trocken.

nur mal so am Rande...
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Aufguss-Düfte wirken nur Sekunden Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
5.3.2025 - 22:17 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking



"Ich habe auch schon mit Mentholkristallen experimentiert. Ein Kristall ca. 30 x 4 x 4mm auf die Steine gelegt. Ich musste nach 30 Sekunden die Sauna verlassen und 5 Minuten lüften."

Das ist normal! Ein kleiner Fingernagel voll ist vollkommen genug!!

"Die Angaben für die Aufgussmenge variieren im Internet zwischen 15-25ml Gemisch pro m3 Rauminhalt der Sauna, pro Gang (15 Min). Da werde ich noch mal ansetzen, vielleicht schon morgen."

Das Gemisch aus den Flaschen richtet sich nach der Wassermenge in der es aufgelöst wird,
NICHT nach dem Rauminhalt!
Dann schon eher die Menge Wasser/mitAroma insgesamt für den Rauminhalt.


Und noch einmal:
3KW sind knapp für die Energie mit der die Steine "aufgeladen" sind mit Hitze.
Darum läuft das Wasser mit der Schöpfkelle herunter!
Es kann nicht vollständig verdampfen weil die Hitzeenergie zu schnell "zusammenbricht"

Eigentlich ist alles nachvollziehbar...

WENIG HITZEENERGIE = WENIG DUFTENTWICKLUNG durch Verdampfen!

Du kannst mit enem "Trabi" zwar fahren, aber keine Rennen gewinnen!

@Andreas......der sich demnächst einen Duftbaum in die Sauna hängt.

Dein Duftbaum sind Metholkristalle, die natürlich mit der wenigen Hitzeenergie auskommen
und trotzdem sehr stark duften / reizen / Atemwegbefreiend wirken.

Viele Erfolg!
Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Gäste Besucher Saunafreunde aus ganz Deutschland - Thema: Re: Ein hallooooo an alle Saunafans und „Fanninnen“ Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
22.3.2025 - 14:11 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Hallo Lukas...

"Lukas der Name, 45 Jahre jung komme eigentlich aus der...."
Gehört eigentlich komplett in Dein Profil => Vorstellung

Warum?
Weil die Beiträge chronologisch alt werden und weil später dann niemand mehr
nach Begriffe wie "hallooooo" oder Saunafans und „Fanninnen“ suchen würde, vor allem nicht
google.

Dein Profil ist aber IMMER sichtbar neben Deinem Beitrag, so dass jeder sehen kann,
WER IST LUKAS-300 ....

Darum gehört quasi Dein erster Forumbeitrag komplett in Deine Vorstellung.
Vielen Dank für Dein Verständnis ...

Und bitte beachte:

FKK Menschen sind nur manchmal Saunafans!

Saunafans sind aber SELTEN FKK Menschen, denn sie sehen die Nackheit als Zweck
zum Saunieren / duschen / poolen / sonnen , alles was zum Saunieren gehört...
Aber NICHT automatisch gleich alles am liebsten nackt zu machen, wie zum beispiel
Fahrradfahren, spazieren gehen, Spielen etc.pp..

Bitte beachte, das wir aber SAUNAFANS sind, hier geht es im Forum also NICHT um FKK!
Sondern nur alles was sich um das Thema Sauna dreht... !

Ich wollte aber nicht "belehrend" sein, aber mal drauf hinweisen, weil ich dafür zuständig
bin diese Regeln hier einzuhalten...

Vielen Dank fürs Lesen, wir freuen uns auf Deine Vorstellung im Profil und Deine Beträge
zum Thema SAUNA...





Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Gäste Besucher Saunafreunde aus ganz Deutschland - Thema: Re: Ein hallooooo an alle Saunafans und „Fanninnen“ Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
26.3.2025 - 2:13 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


@Eierbrikett

"Ich finde schon, dass (textilfreie) Sauna recht viel mit FKK zu tun hat. Ich weiß noch, dass mich mein erster Saunagang schon Überwindung kostete. Jetzt hätte ich kein Problem mit einem FKK Strand."

Ich gehe supergern in die Sauna, aber am FKK Strand herumliegen ? nöö..

FKK steht immer für FREI KÖRPER KULTUR und ist eine "eigene Art" damit umzugehen.
Die Saunaanlagen nennen ihre Bereiche gerne FKK Bereiche, weil sich die Leute das dann leichter
vorstellen können. Zum einen würde sich "NACKTBEREICH" einfach unschön anhören und zum
anderen ist in der Sauna/bereich nie im Leben eine "FREI KÖRPER KULTUR !"

Es reicht einfach nicht für einen FKK Anhänger "nur nackt zu sein", er will viel mehr, er will seine
Kultur leben!! (so wie ich die Sauna)
Aber es reicht einem FKK Menschen zumindest anähernd in der Sauna/bereich nackt zu sein.

Und trotzdem käme ich nie auf die Idee, einfach "GERNE" nackt zu sein und alles mögliche dann
zu machen, darum ist das für MICH! ein Riesen - Unterschied!

Mindestens so viel wie bei "DAMPFSAUNA" !
oder bei "INFRAROTSAUNA" die beide ebenfalls gerne "falsch" dargestellt werden, weil es
in den Köpfen mancher Leute "einfacher" gestrikt ist...


FÜR MICH ist es als echter SAUNAFAN auch ein ECHTER Unterschied!
Diesen definiere ich aber hier im Forum, ich habe ja jetzt erklärt warum.

Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)


tom ist offline tom  Board: SAUNA: Humor Lustiges aus der Sauna - Thema: Re: Das Saunaauto Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
31.3.2025 - 19:39 Uhr
1791 Posts
Saunaspezialist Ranking


Ja dieses Video ist bereits vor Wochen viral gegangen und ich hatte es auch kommentiert.

Interessant finde ich hier besonders...
Ist das nicht ein deutsches Kennzeichen ?

Wie sieht es dann mit der Zulassung aus, das ist niemals erlaubt!
Oder ist das Kennzeichen gefakt?




Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)

Seite zurück 1 2 3 ... 32 33 34 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.6 Sek