Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Opi59
Opi59 ist offline Opi59 hat 16 mal geschrieben. Das sind 0.05% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


Opi59 ist offline Opi59  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna-Projekt: Außensauna nach Plan - was meint Ihr? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

3.12.2014 - 20:30 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Moin ihr Schwitzer
Ich bin am verzweifeln da jeder "Fachmann" was anderes erzählt.
Also Outdoor habe ich auch vor - und nun mein Problem:
Idee: yton 24cm - Lattung - 19mm hemlock oä.
Boden und Dach in fachgerechter Bauweise

Oder besser : yton 17cm - mineralwolle- alufolie- Lattung- 19 mm hemlock

Wer kann mir wirklich helfen 🍻💦😅

Opi59 ist offline Opi59  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna-Projekt: Außensauna nach Plan - was meint Ihr? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

4.12.2014 - 11:11 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


hi saunawilli-
ich denk das wird nicht klappen - ohne Dämmung läuft nix und da du "nur" holz verwenden willst ....- entweder ständerbauweise (also wie Standard Außenwand-Dämmstoff-Alufolie-Lattung- Profil ) oder Blockbohle mit mindestens >40mm Stärke - weil du bist draußen und das wird etwas aufwändiger - >50% als Innensauna - mit Geduld und verhandeln aber <50% von Händlern (gerade frisch ausgetestet)
TIP: http://www.1-2-do.com/de/projekt/Saunabau/bauanleitung-zum-selber-bauen/16428/
viel spass - so habe ich angefangen mich ranzutasten an meine Outdoorobjektplanung

Opi59 ist offline Opi59  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna-Projekt: Außensauna nach Plan - was meint Ihr? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

4.12.2014 - 14:07 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


hallo dr.sauna,
ich gehe mal davon aus dass du der Fa. Namengeber bist.
Das mit der Diffusion ist verständlich.
Das mit 2. sehe ich etwas anders - ich "will" nicht klein also auch mind. 2,5 x
3m mit Vorraum - und dann bin ich mit komplettgeschichte ganz schnell bei 10 T€ bei der Fertigvariante durch Fa. (also mit Holzofen usw.)

also formuliere ich die frage anders : Wie sieht deiner Meinung nach eine Lösung mit "bestehendem" Gartenhaus aus ?
Hilfe??? Danke !!

Opi59 ist offline Opi59  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Projekt Gartensauna Leipzig Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

4.12.2014 - 19:34 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo Joachim-
Ich hab mal ne Nachfrage - was hast du mit der Folie und Dämmung nun gemacht - oder einfacher :
Wie sieht jetzt dein wandaufbau aus ?
Helf mir mal 😉

Opi59 ist offline Opi59  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna-Projekt: Außensauna nach Plan - was meint Ihr? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

4.12.2014 - 19:46 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Hi Andy
ich habe mehrere Beiträge auch von dir gelesen.
Deine Aussagen sind gut und verständlich - aber offen bleiben immer ein bisschen

Wie löse ich nun das Mauer Holz Problem - ohne Dämmung und Folie?

Yton - Lattung- konterlattung - profilbrett Oder blockbohle 20mm ohne alles ?

Und sag bitte nicht ; yton weglassen und blockbohle >40mm
Bitte Rat!

Opi59 ist offline Opi59  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Projekt Gartensauna Leipzig Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

7.12.2014 - 19:23 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo Joachim
könnte man ja eigentlich neidisch werden- es sei dir gegönnt !
Was mich etwas irritiert ist die Sache mit der dämmwolle - lt. Andy auch nicht gut ?
Also hast du im Endeffekt eine Sauna in der Hütte !
Das hatte ich vor - jetzt werde ich mich auf blockbohle komplett einschießen!
Erst mal durchrechnen und dann mit meinem Zimmermann reden - er hätte mehr Lust auf ne fasssauna- ich steh nicht unter Druck aber nächstes Jahr würde ich gerne Schwitzer zu Hause sein 😅💦🍺

Opi59 ist offline Opi59  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Projekt Gartensauna Leipzig Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

7.12.2014 - 19:28 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo Mami
sorry war nicht meine Absicht- geht gleich los
🍺

Opi59 ist offline Opi59  Board: SAUNA: Gäste Besucher Saunafreunde aus ganz Deutschland - Thema: Adventsgrüsse aus dem hohen Norden Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

7.12.2014 - 19:47 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Also ich bin opi59 -also nicht mehr taufrisch😜
Ich bin seit 30 Jahren glücklich verheiratet und habe 2 Erwachsene Kids!
In die Sauna treibt es nur uns und damit auch unser "Problem" - wir wollen unsere grillecke umfunktionieren!
Und damit begannen unsere Probleme- weil ich meine Ytonmauer nutzen wollte - nach einigen tips von Andy ac und Finsterbusch bin ich jetzt langsam in der richtigen bauspur - blockbohle ohne Zusatzwände - hihihi
Sollte jemand mir helfen wollen mit Lösungsansätzen wäre ich dankbar:
Größe 10m2 inkl. Vorraum - Holzofen theoretisch harvia Classic 240 (da schon Zulassung 2. Bimschstufe) Dach noch offen
Reicht 70mm blockbohle?
Danke für eure bisherigen Beiträge und die gegebenen Tipps!!!!

Opi59 ist offline Opi59  Board: SAUNA: Gäste Besucher Saunafreunde aus ganz Deutschland - Thema: Re: Adventsgrüsse aus dem hohen Norden Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

7.12.2014 - 20:47 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Hi Alex,
Danke für den Tipp - wird in die Planungsleiter übernommen - unter Pflichtanschaffung🍺😜

Opi59 ist offline Opi59  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Holzbefeuerte Fasssauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

7.12.2014 - 21:04 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo Jörg,
dein Fass macht neugierig- 👍👍👍
Also Frage: wenn du nochmal die Wahl hättest zwischen fasssauna und saunahütte
- wie würdest du entscheiden und warum?

Ps: ich plane Neubau im Garten und bin in der aktiven Planungsphase!

An Andy und Finsterbusch habe ich die Frage noch nicht gestellt 😉🍺


Opi59 ist offline Opi59  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Holzbefeuerte Fasssauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

8.12.2014 - 13:11 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


hi jörg,
erstmal danke für deine Erfahrungen - und da genau waren sie wieder meine 3 Probleme - der preis 8,5 ist deckungsgleich mit meinem Angebot(all inclusive) für (d)ein fass -das haus der fa. FF sollte ca. 11 kosten - und das ist mir zuviel
also check ich jetzt was meinen Vorstellungen entspricht - da habe ich zwar kleine Seitenhiebe einstecken müssen - was sehr gut ist! - aber ich bin weitergekommen und meinem ziel etwas näher - und wenn nix geht hole ich mir (d)ein fass !

Opi59 ist offline Opi59  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Holzbefeuerte Fasssauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

8.12.2014 - 13:17 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Upps vergessen,
sach mich mal wie is das mit de Mädels - im fass kann man ja keine treppe tiefer rutschen - Hintergrund: ich bin immer oben und meine perle in der mitte -
weil ....weil die Hitze sofort überall gnadenlos auf dich einprügelt

.... kann sich ja hinlegen und du sitzen ...... so in der Form

Opi59 ist offline Opi59  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Holzbefeuerte Fasssauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

8.12.2014 - 20:46 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Du hättest es etwas dichter probieren sollen 😜🍺

Opi59 ist offline Opi59  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Holzbefeuerte Fasssauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

8.12.2014 - 20:57 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


Moin
hab nochmal ne fachfräge :
Kann man Thermoholz 40mm mit blockbohle 58mm gleichsetzen?
Jörg - dir "unterstelle" ich die 58mm - oder?

Opi59 ist offline Opi59  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Holzbefeuerte Fasssauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

9.12.2014 - 11:27 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


nanana nun ma keine Hektik aufkommen lassen-moin-
ich bin bei der planerischen "Holzbeschaffung" -
sprich blockbohle Holzhandel - sollte ich bei meiner Planung insg.
um die 5€ liegen -wird's ne blockbohlensauna - geht's drüber ein fass !!
Frage: welche fassfirma hatte die ehre deine wünsche umzusetzen ?

Opi59 ist offline Opi59  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Holzbefeuerte Fasssauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

10.12.2014 - 15:57 Uhr
16 Posts
Saunaamateur Ranking


supi - da hast du ja alles richtig gemacht - ich hatte dieses jahr auch ne nette Erfahrung mit einem superunternehmen - seit dem kohle wenn Lieferung - wer nicht will braucht mein Geld nicht - wenn ich in die "Endfertigung" gehe melde ich mich bei dir - bis dahin schöne weihnachten
Danke für deine info`s
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.37 Sek