Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Selbermacherandre
Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre hat 50 mal geschrieben. Das sind 0.14% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Erfahrungsbericht Karibu Sauna und Shop Holzprofi24 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
26.1.2017 - 3:15 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Ernst-Otto ,vielen Dank für Deinen ehrlichen Bericht. Dass war nun für mich endlich der Grund mich doch mal zu registrieren nachdem ich schon Wochenlang hier der heimliche Mitleser bin. Auch wir haben 2017 den Einbau einer Sauna in einen Raum im Haus, der eigentlich das Wohnzimmer der Einliegerwohnung war, vor. 5000 Euro werden dafür nicht vorhanden sein. Da kam dein Bericht über das preiswerte Modell genau richtig für mich. Danke für die vielen Artikel über diese ganze Problematik der Be und Entlüftung in diesem Forum hier .Beste Grüße vom Geiseltalsee
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Saunaboden im Gartenhaus Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
5.2.2019 - 17:43 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Hallo liebe Saunagemeinde
Ich lese hier nun schon hin und wieder mal seit einigen Monaten mit. Anfangs war unser Plan die Sauna einfach in die leere Einliegerwohnung zu bauen. Mittlerweile ist aber der finale Plan ein 70mm Blockbohlensaunahaus im Garten. Das Häuschen hat einen Vorraum wo man sich auch mal reinsetzen kann und einen Saunaraum.
Jetzt habe ich hier über die Fussbodenwärme gelesen und bin natürlich riesig gespannt wie "Rilly" das umsetzt. Das wäre genau meine Vorstellung. Die Idee mit der elektrischen Fussbodenheizung : DANKE ! Naja lesen bildet eben immer weiter. Deshalb auch von mir mal für alle Forumsteilnehmer ein dickes Danke für die vielen ausführlichen Denkanstöße.
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Pori 70 Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
5.2.2019 - 18:02 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Hallo Julian ,vielen Dank für deine ausführliche Häuschenvorstellung.
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen - Thema: Re: Etikette Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
5.2.2019 - 21:18 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Bisto und Sauna ,das wären ja dann bauliche Mängel des Betreibers Sichtschutz! Nackte in der Sauna iiiii furchtbar ... Da denkt man immer der gemeine Saunagast ist eigentlich tolerant . Schöne Woche noch .
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna im Außenbereich Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.3.2019 - 20:19 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


https://www.gartenhaus-gmbh.de/magazin/sauna-mit-sternenhimmel/

Hallo Ironcity Bin nun nicht gerade der Topuser hier aber das wäre gerade mein Plan für 2020/21 und ist vielleicht auch interessant . Hab ich mir bei Julian abgeschaut.
Schöne Grüße Andre
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Unsere Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.1.2020 - 17:08 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Oh, wirklich sehr schön geworden. Das ist genau mein Projekt für 2022... Pori 70.Geld muss sich erst mal sammeln . Dein Aussenanstrich und die Weißen Fenster/ Türen dazu sehen eben toll aus. Darf ich fragen welchen Ofen du eingebaut hast ?
Gesundes Neues Jahr
Gruß Andre
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Projekt Aussensauna selbstbau Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
28.12.2020 - 3:44 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Ein richtiges Fleißprojekt . Tolle Arbeit .
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Unsere Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.5.2021 - 9:55 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Hallo Madison, Meine Pori ist nun für September/Oktober angekündigt. Fläche zum aufstellen mit Stromanschluss ist fertig. Wenn ich soweit bin dann kommen von mir auch Bilder in allen Variationen. Meine eigentliche Frage betrifft den Fußboden. Ich hätte 60mm Styrodur genommen. Welche Alufolie hast Du bei Dir drüber liegen ? Sollte man noch diese Folie drüber legen ? Vielen Dank für eine Info. Gruß Andre

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Unsere Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.5.2021 - 10:58 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Hallo Finsterbusch, Ja ja die Lieferketten und Lieferengpässe... Habe im Januar mein Poolpaket bestellt und auch die Grube im Winter ausgehoben. Da ich dort schon gesehen habe was los ist haben wir die Pori Mitte Februar bestellt und auch die ca Lieferung im September angesagt bekommen. Aber es scheint ja immer schlimmer zu werden. Auch was die Preise der Baumaterialien betrifft. Tja die Amerikaner und Kanadier bezahlen eben jeden Preis für gutes Holz wie es scheint.
Was die Sauna betrifft habe ich 40cm Schotter mehrfach abgerüttelt ,5 cm Splitt abgezogen und oben drauf 10cm Betonpflaster . Schön eingerahmt von 10 cm Tiefboard die tief in Beton drumrum liegen. Man bekommt ja so einiges mit im Forum. Danke an alle !!! Und die Elektroleitung liegt auch schon im Schutzrohr in der Fläche wo sie hin soll. Dein Tip war ja Gutes Werkzeug um jede Bohle zu bohren und das Kabel bis Höhe Schaltkasten dann aus der Holzwand innen kommen zu lassen. Auch Danke für diese Idee !!! Mich hetzt ja nun keiner beim Aufbau. Da nehm ich mir den Luxus der Zeit. Traghölzer würden dann ja auf den Hartgummipads liegen . Ich bin mir nur nicht im klaren darüber : Fussboden dämmen oder nicht. Ich weiß, die Wärme ist sowieso nach einem Tag weg. Aber ich weiss eben nicht ob es nicht ein angenehmeres Wärmeempfinden mit den Styrodurplatten unten drunter wäre. Ansonsten ist dieses Forum eine Goldgrube ! Wer was vom Pool wissen will dem kann ich Poolforum googeln empfehlen. Beste Grüße
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Unsere Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
4.5.2021 - 7:58 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Toll, wieder gute Hinweise bekommen. Danke . Hallo Kai , die Elektrozuleitung für eins zwei Steckdosen für den Vorraum wollte ich auch in Schutzrohr unter dem Fußboden verlegen und am Übergang Boden /Wand rausführen und die Steckdosen dann tief anbringen. Über die Bohrung für die Temperaturfühler des Ofens habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Vielleicht weil ich noch nicht so wirklich weiß welcher Ofen es den werden soll. Der Tylö Sense Combi 8 gefällt mir vom Konzept schon recht gut. Mal gucken. Über LED Band Beleuchtung wollte ich mich mal noch schlau machen. Finde es recht schön wenn die Bänke von unten beleuchtet sind. Solche Wandleuchten will ich nicht . Baust Du die Bodenstrahler in die Saunakabine und Vorraum ? Und welche ? Ich hab schön gelacht da Deine Aussenfläche ähnlich meiner ist . Ich habe nur Rollkies drum und einfaches graues Pflaster grau 20x10 verlegt. Auch Tiefborde drumrum. Beste Grüße Andre
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Unsere Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
5.5.2021 - 12:35 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Hallo Pomikai , die Idee mit den Strahlern und den Steckdosen gefällt mir recht gut. Aaaaber was machst du wenn die Bodenhölzer mit Styrodur ausgelegt sind ? Klar könnt man es dort rausschneiden . Sollte die Tiefe dann noch nicht reichen könnte man auch den Pflasterstein unter der Steckdose raus nehmen. Erdkabel von Anfang an und gut ist . Aber die Öffnung der Folie und des XPS würde mir den Schlaf rauben . Trotzdem sind die Strahler auch eine schöne Idee. Es gibt recht flache LED Einbaustrahler ,sogar in 220V ohne Trafo . Doch die Bodenbretter sind 88Lx18H cm .Also recht knapp um nicht durch die Folie zu kommen.Ich werde sicher bei der Variante bleiben Erdkabel unter den Fussboden in Schutzschlauch an den Seiten lang zu legen und die Steckdosen sehr tief anbringen und LED Band unter die Bänke . Kabel für die Temperaturfühler? Da habe ich noch nicht wirklich einen Plan. Evtl über die Saunadecke einführen. Oder eben auch jede Bohle durchbohren und fädeln. Da die Bohlen ja doch relativ stark sind kann man so eine kleine Kabelöffnung auch wieder mit einem eingeklebten Holzstöpsel schließen. Hast du schon die Aufbauanleitung für das Saunahaus ? Ich hab es von dort einfach als Mail zugeschickt bekommen. Solltest Du nicht rankommen dann schick mal eine Info und ich könnte es dir zumailen. Kein Problem. Hier in Sachsen Anhalt brauch ich ja einen kompletten Bauantrag und eine Statik vom eingetragenem Statiker.... ein halber Qudratmeter zuviel. In der Nachbarschaft stehen Garagen ohne Tore als Klubräume ohne Bauantrag . Ist ja mit Garagen anderst ...Naja sind dann auch wieder 300€ gewesen. Finsterbusch würde jetzt das Wiehern eines Pferdes einfügen wollen Der Amtsschimmel . Die Behörde kämpft eben auch ums überleben . Beste Grüße Andre
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Unsere Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
16.5.2021 - 20:32 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Oh ,dankeschön für den Hinweis.
Gruß Andre
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Durch Corona zur Erfüllung eines Lebenstraums… Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
16.5.2021 - 20:37 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Glückwunsch ! Sieht wirklich sehr schön aus. Viele schöne Stunden .
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Holzboden unter Ofen versiegeln Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
11.7.2021 - 1:16 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Der Beitrag ist zwar schon ein gutes Jahr her aber ich hänge mein "Danke" auch hier dran. Was unter den Ofen kommt hab ich nämlich auch hin und her überlegt. Mittlerweile gibt es ja riiiisige Keramikfliesen.
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: IBC Container als Tauchbecken? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
11.7.2021 - 1:44 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


soelli ,Super Arbeit ! Gefällt mir wirklich gut .
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Gartensauna Projekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
6.8.2021 - 1:34 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Für ein geschenktes Gartenhaus ist es wirklich wunderschön geworden. Ich wünsch euch lange Freude daran . Beste Grüße ( habe schön gelacht als ich gelesen habe was du in der Sauna nicht so magst .gibts sowas wirklich ? )
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Gartensauna Projekt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
6.8.2021 - 1:35 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Für ein geschenktes Gartenhaus ist es wirklich wunderschön geworden. Ich wünsch euch lange Freude daran . Beste Grüße ( habe schön gelacht als ich gelesen habe was du in der Sauna nicht so magst .gibts sowas wirklich ? )
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: Plauder Ecke - Thema: Re: Saunafan Frank Finsterbusch ist tot Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
7.8.2021 - 0:45 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Ein Mensch der in der aktuellen Krise einfach angeboten hat kostenlos Profitips zu geben wenn er gefragt wird. Ich habe gerne hier rumgestöbert und verschlungen was er für Tips gegeben hat.
Ich bin doch ganz schön erschrocken und wünsche ihm dort oben immer genug Temperatur im Saunaofen und seiner Familie meine Anteilnahme.
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Unsere Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.10.2021 - 23:31 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Hallo Madison 24, ich hab nochmal eine Frage...
Hast Du den Holzfussboden im Vorraum behandelt ? Ich dachte so an Lasur oder Wachs oder Öl . Da man ja doch mal etwa Schmutz in den Vorraum reintragen könnte . Dann lässt sich der Fussboden sicher leichter reinigen.
Im Saunaraum selber würde ich gar nichts machen. Evtl Bodenrost im Raum oder grosse Keramikfliese unter den Ofen.
Beste Grüße Andre
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Unsere Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
4.10.2021 - 0:00 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Hallo Kai, und alle Forumsmitglieder mittlerweile steht das Häuschen . Vorm Aufbau alle Nuten und Federn mit Remmers Holzschutzgrund mit einer Handpumpumpspritze eingesprüht. Da kann man schön fein einstellen und das geht recht gut. Nach dem Aufbau alles von aussen nochmal damit imprägiert . Zwei mal mit Remmers Lasur in Palisander gestrichen. Fenster und Türen werden mit Remmers Isoliergrund weiss gestrichen und dann normal weiß drüber. Pictoris Flächenstreicher kann ich aus dem "grossen Fluss " gekauft sehr empfehlen. Pinsel sind super ! Bissl mit Verdünnung ausgewaschen bissl abgetrocknet und in Folie gewickelt für den nächsten Tag.
Die Saunadecke habe ich nicht aufgelegt sondern die Traghölzer so hoch wie möglich befestigt und die Decke daran fest geschraubt. Nimmt man schöne Edelstahlschrauben sieht es auch vernünftig aus. Aber vor der eigentlichen Dachdeckung montieren . Sonst kommt man von oben nicht ran um die Verbinder der zwei Deckenelemente zu befestigen. Das Rundfenster habe ich von aussen auch drei mal weiss gestrichen und mit anderen Schrauben "Fassadenschrauben in Weiss "befestigt . Die halb versenkten Schraubenköpfe sehen nachher nicht so toll aus .Für die Wasserschenkel der Türen und Fenster habe ich mir extra Wasserschenkel in weiss im Internet bestellt. Wetterschenkel findet man beim suchen. Wird mm genau angefertigt . Alles für die Dauerhaftigkeit . Dach ist mit Pappe gedeckt damit das Holz erst mal geschütz ist . Momentan bin ich bei der Dachrinne und Traufblechen in Alu anthrazit . Schindeln sind ja schwarz. Sollte der Aussenbau fertig sein dann mach ich ne Bildergalerie . Dann kann ich ganz in Wetterruhe innen schön fertig fummeln. Durch die Arbeit ist die Zeit recht knapp bemessen. Aber es wird schon. Zum Arbeitsumfang : ich habe an einem Tag die Fundamenthölzer zusammengebaut und gestrichen. Kann man auch vorher streichen . Muss man den Boden nicht abdecken wenn das Gerüst auf dem Pflaster steht. An einem Tag habe ich das Haus aufgebaut und dabei die Löcher für die Kabel von unten bis Höhe 1,60m gebohrt .4x 20mm nebeneinander. An der Wand habe ich eine kleine Markierung damit ich weiss bis wohin ich gebohrt habe. So kann ich dann die Zuleitung von unten einfädeln wenn ich vorher die Höhe des Steuergerätes und Sicherungskasten weiss. Dann bohre ich in die Wand in meinen geschaffenen Kabelkanal und ziehe das Kabel heraus. Kabel für Steckdosen gehen im Fussboden (Erdkabel in Schutzrohr )in die Ecken. Für die Fühler lass ich mir operativ was einfallen. Auf jeden Fall wird der Fussboden ganz zum Schluss geschlossen damit ich die Freiheit habe die Kabel so wie ich es gerne hätte zu verlegen. An einem Tag bekommt man die Dachkonstruktion drauf. Bissl fummelig aber es geht schon. Die Dachkonstruktion ist ...naja nicht so doll maßhaltig. Die Dachpappe macht es von oben schon dicht und die Traghölzer lassen die Schlitze oben drauf nicht sichtbar werden. Gerade die Dreieckplatten könnten genauer gefertigt sein.
Da ich hier im Forum viiiiiel Informationen bekommen habe wollte ich diesen Beitrag auch allen zugänglich machen. Bei Fragen einfach tipseln.
Beste Grüße an die Forumsgemeinde

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Unsere Gartensauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
7.10.2021 - 11:34 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Hallo Kai, ou ha... Ich habe da gleich wieder Finsterbusch im Kopf der bei Madison gefragt hat wegen der Spannstangen.
Original Finsterbusch 6.11.2019 :
(ok. na ich brauchte keinen bildbeweis. 6 sind das minmum bei einer sauna und der größe des hauses...ja, es kann sich keiner vorstellen, das das haus so "schrumpft")
Ich halte sehr viel von seinen Meinungen . Schade das er hier nicht mehr präsent sein kann.
Du wirst früher oder später ein Problem bekommen ,hätte er sicherlich zu diesem Problem geschrieben. Die Spannstangen sind definitiv nicht die Sturmsicherung ! Ich habe bei der ersten Gewindestange schon gemerkt das es Probleme gibt und die Stange nach der Hälfte mit der Rohrzange wieder Stück für Stück nach oben gedreht und gezogen. Danach habe ich alle Stangen mit Silikonfett leicht eingerieben und mit wesentlich weniger Gewalt durchschlagen können.
Kai ich wünsche Dir erst mal stolperfreie Fertigstellung deiner Sauna. Wir lesen uns.
Schöne Grüße Andre
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Holzboden im Vorraum behandeln Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
8.10.2021 - 15:28 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Hallo liebe Forengemeinde, noch das Dach fertig decken dann kann ich in meiner Pori 70 innen weiter machen. Frage : womit könnte man den "Vorraum" Fußboden behandeln ? Es ist ein Holzfußboden . Ich möchte nur einen Schutz vor Schmutz der ins Holz einzieht. Hat jemand eine passende Idee? Vielen Dank Grüße Andre
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Anfängerfrage Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
12.10.2021 - 15:12 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Danke AndyAC , ich würde persönlich keinen Schotter nehmen aber dass Gefahr droht wusste ich auch noch nicht . Gleich mal im Mineralienatlas gelesen.
Gruß Andre
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Empfehlung Hygroskopisch/Thermometer Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
28.10.2021 - 1:51 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Hallo Wolfgang ,
Danke für die Bilder. Die Geräte sehen wirklich schick aus. Gleich mal auf der Herstellerseite angeschaut und vorgemerkt.
Schöne Grüße Andre

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Lebenstraum mit Pori 70 ist endlich fertig! Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.12.2021 - 15:55 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Hallo Pommikai , Das sieht doch wirklich sehr schön aus !!! Glückwunsch für Deinen Lebenstraum. Ich habe heute gerade die LED Beleuchtung für den Vorraum fertig gemacht. Muss noch den Ofen anschließen ( Kabel liegen alle fertig) und dann zum Schluss die Saunatür einbauen. Außentür klemmt auch ein wenig . Muss ich sicher 2mm abhobeln.
Mir ist aufgefallen das bei Dir auf der Saunadecke Bauschaum zu sehen ist. Ich habe gelesen das bei einer gedämmten Decke über der Sauna der Leerraum nicht vollständig dicht sein darf. ( Tylo Sense Pur Installationsanleitung Seite 18) Ich weiß nicht ob es dabei um Brandgefahr für den Hohlraum gehen könnte. Nicht das Du da mal ein Problem bekommen könntest.
Ich habe jetzt keine Bodensteckdosen verwendet sondern in drei Ecken dreieckige Dreifachverteiler gebaut. Habe ja rechts und links vom Fenster je eine Echo Dot .Die Kabel kann man schön im Rahmen des Fensters verstecken.

Beste Grüße Andre
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Holzboden im Vorraum behandeln Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.12.2021 - 16:02 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Danke Florian und Andy für die Tips.
Ja ich habe nun mittlerweile ein Hartwachsöl für den Vorraum. Ich denke aber das es nun zu kalt ist um die Sache dann vernünftig trocken zu bekommen. Also lassen wir die Latschen bis zum Frühjahr draußen oder ich lege vorne einen kleinen Teppich für die Wechsellatschen hin.
Schöne Adventszeit allen hier
Gruß Andre
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Eigene Sauna statt Hochzeitsreise Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.12.2021 - 16:12 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Glückwunsch zur Hochzeit und natürlich zu der schönen Sauna.
Wenn dann irgendwann mal alles wieder halbwegs normal ist könnt ihr ja immer nochmal vereisen. Bis dahin genießt eure schicke Sauna
Grüße Andre
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Fasssauna im Hof Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.12.2021 - 16:17 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Hallo fleißiger Handwerker, Glückwunsch! Ist doch sehr schön geworden. Viele schöne Saunagänge wünsche ich euch
Gruß Andre
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Empfehlung Hygroskopisch/Thermometer Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.12.2021 - 16:26 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Hallo Wolfgang, die Bilder waren bei mir Liebe auf den ersten Blick. Habe meine Geräte in 160mm gestern bekommen und bin froh sie auf Deinen Bildern gesehen zu haben.
Beste Grüße Andre
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Empfehlung Hygroskopisch/Thermometer Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.12.2021 - 16:31 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Da sind sie

Selbermacherandre hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Empfehlung Hygroskopisch/Thermometer Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
3.12.2021 - 21:14 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Ja da hatte ich lange hin und her überlegt wegen der Sanduhr. Ich habe einen schwarzen Tylo Ofen und wollte dazu den Rest, abgesehen von den zwei schönen Instrumenten ,auch in schwarz . So ist Eimer Kellen und Sanduhr nun in schwarz . Aber nicht von Tylo. Der Preis für einen schwarzen Aluminiumeimer und Zubehör von Tylo hat mich auf Nachbauten ausweichen lassen. Bei der Vielzahl von Produkten fällt die Auswahl nicht immer leicht. Doch die Fischer Instrumente waren Liebe auf den ersten Blick.
Schöne Adventszeit
Gruß Andre
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Pori 70 Alles brauch seine Zeit Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.12.2021 - 8:37 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Anfang des Jahres bestellt. Im Mai geliefert. Ein paar Wochen eingelagert. Erst mal den Pool komplett fertig gemacht. Ich freue mich riesig und möchte mich bei allen für viele Tips und eigene Berichte bedanken. Wenn ihr von einer eigenen Sauna träumt dann verfolgt euer Ziel. Drei Jahre hat es bei mir von der ersten Idee der Innensauna bis hier hin gedauert. Hier ein paar Bilder.

Selbermacherandre hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Pori 70 Alles brauch seine Zeit Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.12.2021 - 8:39 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Innen

Selbermacherandre hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Pori 70 Alles brauch seine Zeit Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.12.2021 - 8:41 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Innen

Selbermacherandre hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Pori 70 Alles brauch seine Zeit Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.12.2021 - 8:42 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Ofen

Selbermacherandre hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Pori 70 Alles brauch seine Zeit Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.12.2021 - 8:43 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Steuerung

Selbermacherandre hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Pori 70 Alles brauch seine Zeit Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.12.2021 - 8:45 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Innen

Selbermacherandre hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Pori 70 Alles brauch seine Zeit Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.12.2021 - 8:46 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Die Geräte muss ich heute noch anbringen

Selbermacherandre hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Pori 70 Alles brauch seine Zeit Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.12.2021 - 8:52 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Die LED Beleuchtung ist ein LED Band was mit Alexa funktioniert. Ich habe rechts und links neben dem Fenster eine Echo hängen. Hört sich in Stereo einfach besser an. Das LED Band habe ich in einer Holzwinkelleiste liegen. Die hab ich mir auf der Kreissage gesägt . Bei Fragen immer gerne.

Selbermacherandre hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Pori 70 Alles brauch seine Zeit Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.12.2021 - 8:54 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Abends

Selbermacherandre hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Pori 70 Alles brauch seine Zeit Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.12.2021 - 8:59 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Im Bau

Selbermacherandre hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Pori 70 Alles brauch seine Zeit Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.12.2021 - 9:01 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Im Bau

Selbermacherandre hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Pori 70 Alles brauch seine Zeit Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.12.2021 - 20:21 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Hallo Martin , Dankeschön ! Also es gibt hier im Forum einige die auch die Pori 70 von der Gartenhaus GmbH aufgebaut haben. Findest du gut über die Suchfunktion. ( Tom ,darf ich die Firma nennen? Hoffe es jibet keen Ärger )
Die Blockdielen haben 70mm Stärke . Ich habe Remmers HK Lasur genommen. Zwei mal mit guten Pinseln gestrichen und vorher alle Nuten und Federn sowie von außen mit Remmers Holzschutzgrund farblos ganz einfach mit einer Pumpspritze eingesprüht. So musste ich nicht mit Kompressor und Farbspritzpistole rumhantieren. Das ganze Haus ist massiv Holz ausser die Saunazwischendecke. Das sind zwei vorgefertigte Elemente mit Dämmmaterial drine. Im Hausbereich keine Dampfsperre. Habe ich nur im Fussboden zwischen der Dielung und dem Styrodur .Dachte dann ist es nicht gaaanz so kalt im Winter von unten wenn das Haus mal aufgeheizt ist . Google einfach mal die Pori 70. Da gibt es wirklich viele die sie stehen haben. Wenn noch Fragen sind dann melde dich einfach. Hier sind doch die besten Saunaforenmittglieder. Grüße aus Sachsen Anhalt.
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Lebenstraum mit Pori 70 ist endlich fertig! Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
17.12.2021 - 13:56 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Hallo Pommikai
Ich habe auch beschlagene Fenster und Türen im Vorraum. Ist auch normal bei den Außentemperaturen.
Meinen Baubericht habe ich im Forum unter : Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe reingesetzt....Ist so passiert. Jetzt ändere ich es nicht noch mal . Wenn Du gucken möchtest .
Als Nacharbeiten habe ich das Rundfenster nach dem ersten Saunagang nochmal ausgebaut und rundrum unter dem Fensterrahmen ein Dichtband geklebt da mir außen richtige Rauchsschwaden nach dem Aufguß oben am Fensterrahmen rausgezogen sind. War mir zu offen. Die Tür hat auch rundherum ein Dichtband bekommen. Zugluft, Frauen

Schöne Grüße Andre
Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Pori 70 Alles brauch seine Zeit Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
22.12.2021 - 3:57 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Hallo Pommikai
Ich habe die Tür der Sauna so eingebaut dass ich unten ca 5mm Luft habe. Trotzdem lege ich innen ein Handtuch unten hin da ich den leichten Luftzug merke. Die einzige Zuluft ist unter dem Ofen. Da ich keinen Dampfkombiofen betreibe habe ich die Abluft erst mal gelassen und will es wie der gute geschätzte Finsterbusch geschrieben hat erst mal abwarten wie es sich so macht. Bohren kann ich dann immer noch in den Vorraum . Du könntest die Türblenden einfach abschrauben und die Tür mit Rahmen in die Tiefe setzten wie du es brauchst. Eine Schwelle ist vielleicht ne Stolperfalle über die du dich dann ärgerst. Ich habe unter den senkrechten Rahmenbrettern unten ca 1cm Luft so dass das waagerechte Rahmenholz auch oben die Öffnung in der Holzwand verschließt. Rechts und links habe ich jeweils ganz unten den Rahmen mit je einer Schraube in der Wand verschraubt. Mein Tylo Ofen hat 8kW und ich brauche so bei 0Grad Außentemperatur sicher 1,5 -2 Stunden um auf 90 Grad zu kommen. Habe es aber noch nicht gestoppt . Das tolle ist auf jeden Fall dass man zum letzten Saunagang den Ofen abschalten kann . Das Holz ist ja noch ewig warm. Ich hänge Dir mal ein paar Bilder dran.
Dann dir noch viel Spaß und ne schöne Advendszeit. Schöne Grüße Andre

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Pori 70 Alles brauch seine Zeit Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
22.12.2021 - 4:01 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Hier für dich paar Bilder. Vielleicht hilft es dir ja bei der Tür.

Selbermacherandre hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Pori 70 Alles brauch seine Zeit Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
22.12.2021 - 4:02 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Tür

Selbermacherandre hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Pori 70 Alles brauch seine Zeit Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
22.12.2021 - 4:04 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Tür

Selbermacherandre hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Pori 70 Alles brauch seine Zeit Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
22.12.2021 - 4:06 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Tür

Selbermacherandre hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Schöne Grüße vom Geiseltalsee

Selbermacherandre ist offline Selbermacherandre  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Pori 70 Alles brauch seine Zeit Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
22.12.2021 - 4:07 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Tür

Selbermacherandre hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Schöne Grüße vom Geiseltalsee
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.55 Sek