Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Wolfgang G.
Wolfgang G. ist offline Wolfgang G. hat 34 mal geschrieben. Das sind 0.1% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Sauna Holz Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

1.9.2020 - 13:46 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Bin ganz neu hier und habe da gleich mal eine Frage. Ich bin gerade dabei mir eine Sauna in eine große Garage einzubauen und muß mich für Holz für den Innenausbau entscheiden. Da das ganze Projekt sehr Preiswert gestaltet werden soll stellt sich mir die Frage ob von Euch schon mal jemand normale unbehandelte Kiefern Paneele (aus dem Baumarkt) in eine Sauna eingebaut hat und wie die Erfahrungen damit sind. Verziehen bzw reißen die Paneelen leicht?

Wie habt Ihr den Übergang Wand zum Saunaboden gemacht, gehen die Bretter direkt bis auf den Boden oder ist da noch ein kleiner Spalt?

Sicherlich kommen da noch einige Anfängerfragen auf Euch zu.....

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Meine eigenbau Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

1.9.2020 - 15:10 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hallo Gerd,

tolle kleine Sauna . Ich bin auch gerade am Bauen. Was für Paneele hast Du da verwendet? Ist das Kiefer?

Gruß
Wolfgang

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Meine eigenbau Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

2.9.2020 - 9:43 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hallo Wolfgang, ich bin ja schon etwas neidisch.... bis ich endlich mal in meiner schwitzen kann dauert noch etwas

Ich muss da noch mal wegen dem Holz nachfragen, sind das Paneele wie man sie im Baumarkt bekommt also kein spezielles Holz für Saunen? Wie dick sind die denn?

Viel Spaß beim schwitzen
Gruß
Wolfgang

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna Holz Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

2.9.2020 - 12:53 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hallo Marcelo,
danke für die Info. Wie dick sind denn Deine Paneelen? Bei uns gibt es bei Hornbach Nordische Fichte in 12,5 mm.

Gruß
Wolfgang

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna Holz Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

3.9.2020 - 9:44 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hallo Marcelo, ich habe jetzt bei Hornbach Nordische Fichte in 19 mm für 10,63 Euro pro m2 gesehen. Ich denke das werde ich kaufen.....


Wolfgang

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Meine eigenbau Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

3.9.2020 - 9:47 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


OK, danke für die Info. Ich denke das ich auch 19 mm für meine Sauna verwenden werde.

Gruß
Wolfgang

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Temperaturfühler Position Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

8.9.2020 - 13:21 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Ich bin ja gerade dabei mir eine Sauna zu bauen, da stellt sich mir die Frage wo bringe ich den Temperaturfühler für die Ofensteuerung am besten an? In der Anleitung steht in einer Höhe von ca. 1500 - 1800 mm, das ist soweit klar. An welcher Wand steht da allerdings nicht , wo habt Ihr Eure Temperaturfühler verbaut?

Gruß
Wolfgang

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Temperaturfühler Position Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

10.9.2020 - 9:41 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Danke Michael,

so werde ich es auch machen......

Gruß
Wolfgang

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Sauna Holz Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

17.10.2020 - 20:49 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hallo Tamara,
genau die Bretter habe ich gemeint. Allerdings habe ich mich im nachhinein für Bretter von Globus entschieden die sind zwar nicht aus Nord Europa aber nur 121mm breit und 19mm dick, ich denke das gibt mehr Stabilität und ich hoffe das die nicht so leicht Risse bekommen. Nächste Woche Dienstag oder Mittwoch werde ich meine Sauna zum ersten mal anschalten....... bin schon gespannt was es für Überraschungen gibt

Werde dann auch berichten...

Gruß
Wolfgang

PS. Nordische Fichte ist kein geschützter Begriff, kann also so ziemlich alles aus Nord Europa sein...

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Saunabank Grösse und Abstand Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

19.10.2020 - 11:05 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hallo in die Runde,
ich möchte meine Saunabänke bauen und bin mir nicht ganz sicher wie breit die werden sollen. Wie breit sind denn Euere Saunabänke und wie groß ist der Lattenabstand ?

Schon mal danke vorab für jeden Tipp......

Gruß
Wolfgang

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Saunabank Grösse und Abstand Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

22.10.2020 - 9:08 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Danke Ruud für die Info das hilft mir schon mal weiter.......

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern - Thema: Re: Meine eigenbau Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

16.12.2020 - 10:03 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hallo Wolfgang,
toll das Deine Sauna so gut funktioniert. Was für Glas hast Du denn für die Fensterscheibe verwendet?

Meine Sauna funktioniert mittlerweile auch schon, sind aber noch Restarbeiten nötig. Allerdings bekomme ich die Luftfeuchtigkeit nicht so weit runter wie Du.....

Gruß
Wolfgang

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

10.1.2021 - 11:59 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Habe da mal eine Frage, an der Wand hinter meinem Saunaofen (380V, 9KW) wird das Holz ziemlich schwarz. Ich befürchte das Holz wird zu warm obwohl ich die angegebenen Abstände zur Wand eingehalten habe. Ist das bei Euch auch so oder habt Ihr zusätzlich noch einen Hitzeschutz angebracht und wenn ja aus welchem Material oder gibt es da was fertiges zu kaufen.

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

10.1.2021 - 16:38 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hallo Finsterbusch,
das könnte natürlich der Grund sein. Ich versuche mal drei Bilder einzustellen.

Gruß
Wolfgang

Wolfgang G. hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

10.1.2021 - 16:40 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Leider bekomme ich immer nur ein Bild in meinen Post.....

Wolfgang G. hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

10.1.2021 - 16:41 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Und hier noch das dritte Bild wo man die Höhe der Steine gut erkennen soll.

Wolfgang G. hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

11.1.2021 - 10:27 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Erst mal danke Euch beiden für die Infos. Ich habe gestern die Steine neu geschlichtet so wie finsterbusch mir das geraten hat. Vorher waren die Steine sehr eng geschlichtet. Mit der neuen Schlichtung habe ich 130 Grad (bei voller Leistung) hinter dem Ofen gemessen (mit Infrarot Thermometer). Ist das Euerer Meinung noch zu viel ? An der Decke über dem Ofen sind es 110 Grad.

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

11.1.2021 - 11:28 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Ja, ich werde mal bei FinTec nachfragen.

Spricht eigentlich was dagegen den Ofen ca. 2cm weiter vor die Wand zu setzen, damit da etwas mehr Abstand ist?

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

11.1.2021 - 12:04 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Danke Dir für die wirklich nützlichen Infos.
Ich denke so werde ich es auch machen 2cm weiter weg von der Wand kann ja kein Schaden sein....

Das Ofenschutzfitter werde ich entsprechend anpassen ist sowieso ein Eigenbau.

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

15.1.2021 - 13:34 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


So, möchte noch mal berichten wie weit das jetzt bei mir ist. Meinen Ofen habe ich etwas weiter von der Wand weggesetzt es sind jetzt 8cm bis zur Wand (vorher waren es nur 3cm). Die Temperatur hinter dem Ofen an der Wand hat nun bei Maximaler Heizleistung 105 Grad. Die Temperatur an der Decke über dem Ofen hat auch Maximal 105 Grad. Was denkt Ihr, ist das OK so ?

Gruß
Wolfgang

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

16.1.2021 - 12:49 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


@ finsterbusch,
Du hast Recht mir bleibt nichts anderes übrig ich werde Montag mal dort anrufen.

@ Dodie99,
der Ofen hat überall etwas mehr als die Mindestabstände auch unten etwas mehr als 18cm. Ja Du hast Recht es ist das Modell Irmina.

@ Frank B.,
meine Steine habe ich mit dem Ofen gekauft so wie von dem Händler empfohlen.


Ich glaube fast hier trifft der Spruch zu "wer billig kauft, kauft zweimal" erst war die Steuerung defekt, nach langem warten gab es dann eine Neue und jetzt die Temperaturprobleme. Heute habe ich auch neue Bretter für hinter den Ofen bestellt, das möchte ich so nicht lassen......

Gruß
Wolfgang

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

19.1.2021 - 15:26 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Ich danke Euch für die Tolle Unterstützung.

Heute habe ich den Verkäufer ans Telefon bekommen. Der sagte mir hinter dem Ofen wäre eine Temperatur von 130 Grad + 20 Grad = 150 Grad zulässig. Er hat mir auch noch geraten ein Edelstahlblech hinter den Ofen zu machen (mit 2cm Wandabstand).

Ich hab mir schon ein paar neue Bretter besorgt und ein Blech ist auch bestellt.....

Sobald ich alles montiert habe werde ich berichten....... vielleicht gibts ja dann auch noch neue Steine

Gruß
Wolfgang

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

20.1.2021 - 14:42 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


@ Stefan O.

ich habe meinen Ofen bei Saunasteine.de gekauft. Die Öfen werden in China produziert. Wenn man auf der Seite von meinem Ofen ganz nach unten geht dann kann man auch die Saunasteine sehen die als Zubehör aufgelistet sind und das sind dann diese Runden. Anbei noch einen Link dazu.

Saunaofen von Fintec

Gruß
Wolfgang

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

10.2.2021 - 14:04 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Ich habe mir hier >>Link<< zwei Edelstahlplatten in der Grösse 500x500x2 gekauft. An der Wand habe ich Abstandshalter von 2cm verbaut und an der Decke 2,5cm Abstandshalter. Die verkohlten Bretter an der Wand habe ich gegen 4 neue getauscht. Der Ofen sitzt wie weiter oben schon geschrieben auch noch etwas weiter von der Wand entfern. Habe jetzt sicher schon 7-8 mal Sauniert und muss sagen es ist wesentlich besser als vorher, würde ich wieder so machen.



Wolfgang G. hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

10.2.2021 - 14:06 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Leider bekomme ich nur ein Bild zum Text

Wolfgang G. hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

10.2.2021 - 14:06 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hier nmoch ein Bild

Wolfgang G. hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

10.2.2021 - 15:22 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hallo Roland,
in der Beschreibung ist der Fühler direkt mittig in 1,60m -1,80m über dem Ofen eingezeichnet, so hatte ich den auch montiert. Leider hat das nicht wirklich funktioniert. Der Berater bei Fintec sagte mir dann das der Themperaturfühler auf keinem Fall mittig über dem Ofen sitzen soll ????? frage mich nur warum das dann so in der Beschreibung steht. Auf jeden Fall habe ich das Teil dann etwas seitlich versetzt und jetzt geht das problemlos.

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

10.2.2021 - 17:08 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Zitat von finsterbusch:


(und der hersteller will nie in produkthaftung genommen werden)


Ich denke genau das ist der Grund.....

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Glasscheibe für Saunatür Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

7.4.2021 - 20:07 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Ich möchte in meine Saunatür eine kleine Glasscheibe einbauen 20x20 cm. Wie dick würdet Ihr das Glas nehmen ? Ist es auch möglich eine doppel Glasscheibe wie bei normalen Fenstern zu verwenden?

Vorab schon mal danke für jeden Tipp

Gruß
Wolfgang

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Glasscheibe für Saunatür Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

7.4.2021 - 20:08 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Ich möchte in meine Saunatür eine kleine Glasscheibe einbauen 20x20 cm. Wie dick würdet Ihr das Glas nehmen ? Ist es auch möglich eine doppel Glasscheibe wie bei normalen Fenstern zu verwenden?

Vorab schon mal danke für jeden Tipp

Gruß
Wolfgang

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Glasscheibe für Saunatür Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

15.4.2021 - 14:43 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Ich habe jetzt eine Glasscheibe eingesetzt und zwar 6mm VSG (Verbund Sicherheitzglas). Die ersten Saunagänge hat die Scheibe schon überlebt . Das VGS Glas ist wesentlich billiger gewesen als ESG und war innerhalb eines Tages verfügbar.

Danke an alle für die Unterstützung.

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Meinungen und Erfahrungen zu Sauna - Anbietern und Herstellern sowie Sauna - Zubehör - Thema: Aufgusskonzentrat kaufen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

8.6.2021 - 11:55 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Habe da mal eine Frage, wo kauft Ihr Eueren Aufgussduft?

Ich habe öfter schon welchen in E...y gekauft habe aber das Gefühl das ich davon recht viel brauche da die Konzentration nicht wirklich hoch ist.
Über gute Tipps würde ich mich freuen....

Wolfgang

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Meinungen und Erfahrungen zu Sauna - Anbietern und Herstellern sowie Sauna - Zubehör - Thema: Re: Aufgusskonzentrat kaufen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

11.6.2021 - 11:50 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Danke Euch allen für die Infos. Werde demnächst gerne mal die Düfte von Tom testen.....

Gruß
Wolfgang

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Board: SAUNA: Meinungen und Erfahrungen zu Sauna - Anbietern und Herstellern sowie Sauna - Zubehör - Thema: Re: Aufgusskonzentrat kaufen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

17.6.2021 - 15:46 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Zitat von tom:



... und bitte auch schreiben was Dir gefallen hat oder welche Düfte Dich nicht so

überzeugt haben, falls es die gibt..




Ja, werde ich machen.
Ich habe zwar noch viele Düfte Zuhause werde mir aber die Tage noch mal meine Lieblingsdüfte bei Dir bestellen und dann mit meinen noch vorhandenen vergleichen.

Gruß
Wolfgang
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.43 Sek