22.9.2021 - 12:37 Uhr
2 Posts
Eintagsfliege
|
Hallo zusammen,
ich bin ganz frisch im Forum und habe eine Frage zu meiner Sauna:
Ich wohne in einer Mietwohnung mit eigener Sauna. Die Sauna ist schon etwas in die Jahre gekommen und weist an manchen Ecken offene, klaffende Fugen auf wo die Wärme sehr schnell wieder verloren geht (Eigentümer wollen hier keine große Renovierung starten). Ich bin auch nur übergangsweise in der Wohnung (für ca. 2 Jahre), daher will ich auch nicht viel Geld in die Hand nehmen.
Kann ich die offenen Fugen/Spalt mit Bauschaum (PU-Schaum) ausfüllen, sodass die Sauna wieder einigermaßen dicht ist? Hat jemand Erfahrung hiermit gemacht? Gibt es Dinge ich beachten müsste?
Ich freue mich auf eure Antworten!!
Danke und LG
Scott
PS: Silikon ist leider nicht möglich, da die Fugen ca. 2-3cm betragen, also ordentlich breit. |