Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Josef1
Josef1 ist offline Josef1 hat 5 mal geschrieben. Das sind 0.01% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


Josef1 ist offline Josef1  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Außenfenster Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

20.12.2021 - 13:53 Uhr
5 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo zusammen,

ich plane gerade eine Sauna für unser Haus.
Die Sauna soll ins Badezimmer kommen und ein Außenfenster direkt mit eingebunden werden.
Das Fenster ist aufgrund der Saunahöhe extra etwas tiefer gesetzt.
Es handelt sich um ein unbehandeltes Holzfenster mit Festverglasung, außen mit Aluprofilen verkleidet.. Die innere Scheibe ist ESG.
Nun würde mich interessieren ob jemand Erfahrungen mit Außenfenstern in der Sauna hat?
Muss die Fensterlaibung hinterlüftet werden wie die Sauna selbst?

Würde mich freuen wenn jemand seine Erfahrungen und Lösungen teielen könnte.

Josef1 ist offline Josef1  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außenfenster Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

20.12.2021 - 21:28 Uhr
5 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo,

ich habe schon viele Threads hier im Forum durchgeforstet und auch viele nützliche Tipps lesen können.
Allederdings konnte ich zum Thema Außenfenster nichts genaues finden.
Eine Fenster vor dem Fenster Lösung möchte ich gerne vermeiden.
Wenn es dazu schon ein Thema gibt würde ich mich über einen Link freuen.

Josef1 ist offline Josef1  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außenfenster Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

2.1.2022 - 20:41 Uhr
5 Posts
Saunaneuling Ranking


Ich will die Fensterlaibung nicht zwingend hinterlüften.
Für mich stellt sich die Frage wie es richtig gemacht werden muss.
Die Sauna soll in eine Ecke. Also habe ich zwei Seiten frei zum Raum und zwei Seiten stehen an der Wand.
An den beiden Wandseiten hätte ich eine Hinterlüftung von 10cm zwischen Mauerwand und Saunawand geplant.
Das Fenster befindet sich in der Hausmauer.
Die Fensterlaibung ist verputzt. Wenn ich die Fensterlaibung direkt mit Massivholz verkleide, dann sind da auch kleine Lufteinschlüsse. Der Putzt ist ja nie ganz glatt.
Deswegen frage ich mich ob ich hier auch eine Hinterlüftung brauche.

Josef1 ist offline Josef1  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außenfenster Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

12.1.2022 - 15:26 Uhr
5 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo,
danke für deine Antwort.
Ich habe hierfür mal ein Bild vorbereitet. Du würdest es quasi so umsetzen?
Das heißt die Fensterlaibung würde eine Innendämmung bekommen, nur mit einer Dampfsperre, anstelle einer Dampfbremse.
Habe Bedenken wegen der Taupunktverschiebung.
Da müssen alle Übergänge ordentlich verklebt/abgedichtet werden um dauerhaft sicher zu stellen, das keine feuchte Luft zwischen Hauswand und Isolierung kommen kann.

Josef1 hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Josef1 ist offline Josef1  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Außenfenster Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

12.1.2022 - 15:28 Uhr
5 Posts
Saunaneuling Ranking


hier als 3D-Schnitt

Josef1 hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.31 Sek