Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > FI Sicherung nach Aufheizen
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 1014 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
bogus46 ist offline bogus46  FI Sicherung nach Aufheizen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
31.10.2011 - 16:13 Uhr
1 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo

brauche mal einen Rat bevor ich einen Elektriker kommen laase

Habe einen SAWO 9KW und eine Steuerung AS ControlAS21

habe nun festgestellt dasnach einschalten ca. nach 20min aufheizen bei ( ca.50 Grand )
die 3 Heizstäbe sind voll in funktion
der FI schutzschalter herausspringt
die Anlage ist ca.1,5 Jahr alt also erst in betrieb seid Herbst 2010

was könnte da defekt sein.....
die Temperaturreglung ist in der ersten Teilhälfte der Steuerung
in der steuerung der LED indikator blinkt nicht wenn ich nach ca.15 sec. wieder zuschalte -jedoch nach weiteren 5-10 min springt der FI wieder raus

liegt es am Temperaturfühler in der Sauna
oder eher an den Anschlüssen des Ofens
und wie kann ich die durchmessen

Oder.....???

wäre super von euch wenn jemand einen ratschlag hätte


finsterbusch ist offline finsterbusch  Re: FI Sicherung nach Aufheizen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
1.11.2011 - 19:21 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking


der fehlerstrom wird zu hoch sein,
a) den fi ist defekt, er reagiert zu schnell, du brauchst einen "trägen fi"
b) eine heizschlange verursacht zu hohen fehlerstrom, z.b. durch schlecht kontakte, defekte heizschlange, also miß die drei schlangen durch,
wende dich an deinen verkäufer -. ist sicher ein garantiefall, da ich a) (siehe oben) eigentlich ausschließe
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

Betzy ist offline Betzy  Re: FI Sicherung nach Aufheizen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
2.11.2011 - 13:58 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin Ranking


Die Tatsache, dass der FI erst nach einiger Aufheitzzeit auslöst deutet auf einen Isolationsfehler der Heizschlangen hin. Wie FB schon schrieb, dürfte es sich um einen Garantiefall handeln.

Ich empfehle Dir, den Ofen bis zur Klärung vom Netz zu trennen (Sicherung raus) und ihn nicht mehr zu benutzen.

Gruß
Betzy

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.18 Sek