Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Sauna mit / ohne Dusche im Gartenhaus??
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 1014 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
Martin ist offline Martin  Sauna mit / ohne Dusche im Gartenhaus?? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.12.2011 - 12:41 Uhr
2 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo zusammen,

bin neu hier und habe wirklich sehr lange Mr Google befragt und sogenannte Fachleute!
Nach einem halben Jahr später und 3 "mündliche" Angebote bin ich kein Stück weiter. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen und Tipps geben.
Idee: im vorhandenen Gartenhaus eine Saunalandschaft und Wellnessbereich einbauen.
Problem bzw. Frage: Aufgrund nicht vorhandener Wasserleitungen stellt die Dusche ein Problem dar. Ist eine Dusche wirklich zwingend nötig zum vollkommenen Saunieren oder reicht eine "Enddusche" nach dem Wellnessprogramm im Haupthaus? Für mich wäre es natürlich schöner und schon fast entscheidend dafür, überhaupt eine Sauna einzubauen.
Unsere tollen Installateure haben verschiedenste Aussagen getroffen und Preise: von nicht machbar wegen Frost bis hin zu Wasserschlauchlösung war alles dabei, nur .....nichts sinnvolles. ( meine Meinung, alle mussten sich angeblich vorher informieren und hatten speziell in diesem Fall kein Praxiswissen.)
Daher meine Fragen:
Ist es möglich, bezahlbar und sinnvoll, Warm- und Kaltwasser vom Haupthaus über ca. 20 Meter zum Gartenhaus frostsicher zu verlegen?
Wie kommt das Abwasser wieder retour?
eventuelle Hebeanlage frostsicher bekommen?

Gartenhaus ist nicht beheizt, wird sonst nicht benutzt und somit sind auch Minusgrade bei Nichtbenutzung möglich.
Ich möchte eine Lösung, wo ich nicht aufpassen muss oder bzw. vorher Wasser aus den Leitungen lassen muss.

So, nun freue ich mich schon auf Eure Antworten.
Vielen Dank vorab für Eure Zeit..

LG
Martin

PS: klar ist, das es nicht günstig sein wird. Es darf auch was kosten. Aber ist es sinnvoll bzw. rentabel für dieses Vorhaben?

bully ist offline bully  Re: Sauna mit / ohne Dusche im Gartenhaus?? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.12.2011 - 13:29 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Hallo Martin,

um eine Leitung frostsicher zu verlegen musst Du schon einen mind. 60 cm tiefen Graben legen, wobei die Leitung an sich isoliert sein sollte. Abwasser kannst Du über einen Sickerkasten entsorgen. Die einzige Frage stellt sich: Kosten-Nutzen-Prinzip........, mir persönlich wäre der Aufwand zu hoch.

Klar ist eine Dusche bzw. eine geeignete Abkühlmöglichkeit wichtig, dies kann man aber auch im Haus erledigen oder mit der "Gardena" Lösung. Ich habe für meine Sauna auch keine Leitung gezogen, sondern eine Solardusche installiert. Nun ja..., bei schlechten Wetter nicht so ganz der Brüller aber für eine kalte Dusche absolut ausreichend. Die Leitung bzw. Aussenzapfstelle kannst Du nach dem Saunagang einfach entlüften.
Eine Elektroheizung solltest Du einbauen, wenn Du den Ruherraum auch in dem Gartenhaus haben möchtest. Falls Du nur einen Vorraum hast, reicht die Wärmekonvektion der Sauna für den Vorraum aus.
Audiatur et altera pars

paula ist offline paula  Re: Sauna mit / ohne Dusche im Gartenhaus?? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
10.12.2011 - 13:38 Uhr
119 Posts
Fr.Dr.Sauna Ranking


Hallo,

wir hatten bei unserer Gartensauna das gleiche Problem.

Letztlich haben wir einen Schwimmteich gebaut. Nicht eine Chlorbeckengeschichte, sondern einen Naturteich, dessen Wasser durch die Uferbepflanzung gefiltert wurde. Sonstige Pumpsysteme waren natürlich auch da.

Ich fand das zum Abtauchen eine tolle Lösung, selbst wenn im Winter einmal etwas Eis kaputt gemacht werden musste, um sich abzukühlen:) Richtig duschen, das war dann im Haupthaus.

Kommt aber auf die Größe des Gartens an, aber vielleicht kannste ja auch in diese Richtung überlegen, wenn es was kosten darf. Schön ist es auch noch:) LG
Paula

Martin ist offline Martin  Re: Sauna mit / ohne Dusche im Gartenhaus?? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.12.2011 - 13:55 Uhr
2 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo,
Danke für die schnellen Antworten.

@Bully:
Ich hätte sogar mindestens 80cm im Sinn.
Sickerkasten?? überall "erlaubt"?
Was ist dann mit den "Duschgelresten"?
Solardusche: Frostsicher??
Das mit dem Vorraumheizen dachte ich mir auch, das das die Sauna erledigt.

@Paula: hört sich gut an mit dem Schwimmteich. Wir haben aber Enten und Hühner, die dann auch in die Brühe springen.....
Auch vom Platzangebot her nicht DIE Lösung.....

Freue mich auf weitere Infos.....

Das WE ist ja ideal, um vorm PC zu sitzen.... ( oder natürlich in der Sauna )

bully ist offline bully  Re: Sauna mit / ohne Dusche im Gartenhaus?? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.12.2011 - 14:00 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


80 cm sind natürlich sicherer, wenn man die Leitung aber isoliert dann sollte nichts passieren. Aber je tiefer die Leitung, desto sicherer.

Die Solardusche must Du natürlich nach Benutzung entlüften, ist bei einer vernünftigen aber nur ein Hebel.

Soweit ich weiss ist ein Sickerkasten nicht genehmigungspflichtig aber besser einmal beim Bauamt nachfragen.
Audiatur et altera pars

paula ist offline paula  Re: Sauna mit / ohne Dusche im Gartenhaus?? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
10.12.2011 - 16:13 Uhr
119 Posts
Fr.Dr.Sauna Ranking


Hallo Martin, ich muss lachen...ist ja herrlich mit Hühnern und Enten. Dann sicher so kein Thema...das Federvieh hat auch ein Recht auf Luxus:)LG und viel Bauspaß.
Paula

finsterbusch ist offline finsterbusch  Re: Sauna mit / ohne Dusche im Gartenhaus?? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
11.12.2011 - 15:44 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking


sieh es mal einfach mit der dusche,
grobreinigung mit duschgel im haus, ergo brauch man nur die dusche für die abkühlung und den schweiß, da reicht sickergrube (die ist genehmigungsfrei für diesen fall), zumal es nur um wenige liter pro woche geht..., kaltwasser reicht aus, warmwasser über einen durchlauferhitzer im saunahaus - ist kostengünstiger, warmwasser dahin zu legen, wäre auch verschwendung, da es je ewig dauert bis das warme wasser da "ankommt", ja und warum kein schlauch, der bei frost entlüftet und damit gelehrt werden kann,.. sicher gibt es komfortablere lösungen - aber diese ist die kostengünstigste...
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

bully ist offline bully  Re: Sauna mit / ohne Dusche im Gartenhaus?? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
11.12.2011 - 19:21 Uhr
517 Posts
Saunameister Ranking


Sehe das so wie finsterbusch,

ich habe mich ebenfalls für eine Aussendusche entschieden. Einfach den Gartenschlauch dran und fertig. Das Entlüftungsproblem ist bei der Lösung leicht gelöst.
Audiatur et altera pars

klaatu ist offline klaatu  Gefroren? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
3.10.2017 - 15:21 Uhr
213 Posts
Dr.Sauna Ranking


Ich nutze im Sommer schon seit Jahren eine Außendusche mit "Gartenschlauch dran".

Aber wie verhält sich das im Winter spätabends bei minus 12 Grad?
Man hängt den Schlauch an die Dusche und den Außenhahn, dreht alles auf.
Ab in die Sauna und nach 20 Min. dann duschen, jetzt eine Ruhephase und wieder saunieren, also bei mir dann 45 Minuten später erneut duschen.
Ist da nicht alles total gefroren?

finsterbusch ist offline finsterbusch  Re: Sauna mit / ohne Dusche im Gartenhaus?? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
4.10.2017 - 7:36 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking


das kann keiner genau sagen, weil es vonb vielen faktoren abhängt....vorlauftemperatur, schlauchlänge, schlauchdurchmesser...
aber -12°C und 45min müßte gehen...
nach 30 min. einfach mal prüfen
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.26 Sek