|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Dachboden Sauna- Mineralwolle zwischen Sparren? | ||||||
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe | ||||||
In diesem Board befinden sich 1014 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 21.11.2012 - 17:56 Uhr 1 Posts Eintagsfliege ![]() |
Hallo zusammen, bin neu hier und hoffe auf Hilfe Also, ein Bekannter hat sich bereit erklärt uns eine Sauna in die Dachschräge einzubauen. Dann bekam er einen Bandscheibenvorfall...das war vor etwa 3 Jahren..die Sauna ist nicht weiter gebaut worden und dient nun als Abstellkammer Das soll sich nun endlich ändern!! Ich will mich selber daran versuchen und brauche dringend Hilfe. Ich hab mir das ganze mal intensiver angesehen und folgendes wurde bisher fertiggestellt: Beschreibung des Raumes: Dachboden mit Aufdachdämmung, also die Dachschräge hat sichbare Holzsparren mit Holzvertäfelung darunter. Sauna ca 250x250cm Drempelhöhe ca 100cm hoch, Saunahöhe ca.220cm Holzgerüst das von außen mit Fichtenprofilbrettern verkleidet wurde(mit Zwischenräumen zur Luftzirkulation) "Fachwerk" und Decke wurde mit Mineralwolle ausgekleidet. Lüftungsgitter, eins unten, eins halbhoch eingebaut. Glastür eingebaut Soweit sieht alles gut aus, was mich aber extrem stutzig macht, der Handwerker hat an der Dachschräge die Mineralwolle direkt zwischen die Sparren gelegt, geht das??? Die Sparren sind ca.20cm tief, so das die Wolle von hinten noch Platz hat. Kann ich das ganze jetzt einfach mit Alufolie zukleben? Der fertige Aufbau wäre dann, von innen nach außen: Fichtenholz-Alufolie-Mineralwolle/Sparren-Luft-Holzvertäfelung-Aufdachdämmung Bin sehr gespannt auf eure Antworten Viele Grüße Penelope Penelope hat folgendes Bild angehängt: (Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.11.2012 - 16:19 Uhr 230 Posts Dr.Sauna ![]() |
ich würde mir das ganze von einem fachmann machen lassen, saunen in dachschrägen sind immer ein schwieriges thema... (steuerungstechnik + luftzirkulation) |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.19 Sek