|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die EIGENE SAUNA und WELLNESSANLAGE in Bildern > Ich baue eine Billig-Sauna im Garten - Erfahrungsbericht | ||||||
Vorstellungen der eigenen kleinen Sauna und Wellnessanlagen mit Fotos und Details | ||||||
In diesem Board befinden sich 81 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 8.7.2018 - 8:47 Uhr 9 Posts Saunaneuling ![]() |
Moin zusammen, ich habe mich entschlossen, mir eine Billigsauna in den Garten zu "bauen". "Bauen" in Anführungszeichen, da ich die Sauna schlussendlich aufbauen lasse, da ich zum Aufbau handwerklich nicht in der Lage bin. Für mich persönlich technisch zu anspruchvoll. Ich habe mich hier recht gut informiert und bin mir bewußt, gegen den Rat vieler Forumsteilnehmer zu handeln in puncto Ofen, Bohlenstärke etc. Aber: Ich habe ein beschränktes Budget und möchte trotzdem eine Sauna im Garten. Es wird kein Rolls Royce sein, aber ich lege mich auch gern in einen Golf ![]() Zu den Fakten: Saunamodell: Finnhaus Lenja 40 Ofen: Elektroofen 9 KW mit integrierter Steuerung und 18 kg Steine Bohlenaußenmaß B x T 196 x 196 cm Wandaußenmaß 196 x 196 cm Bohlenstärke 38 mm Grundfläche 3,8 m² Fußbodenbretter 19 mm Dachfläche 5,0 m² Dachbretter 19 mm Preis inkl. Ofen, Dachrinne, Dachpappe: 1.900,-- Euro Aufbau: 1.100,-- Euro Die Ausgangslage: Eine tote Ecke im Garten, die wir erst einmal ordentlich ausdünnen mussten. Dann ging es ans Fundament. Wir haben uns für ein Plattenfundament entschieden. Ausheben der Grube, 45 cm, eine elende Schinderei wegen der Wurzeln der Birke. Dann ging es ans Auffüllen. Nach Beratung im Hornbach haben wir 4 Schichten gewählt und uns von Hornbach liefern lassen. Frostschutzkies, Mineralgemisch, Grobkies, Split. Jeweils ordentlich gerüttelt. Rüttler von Boels, 80 KG, Benziner: Schlussendlich das Verlegen der Platten. Die Platten sind aus Beton, 40 x 40 x 5 cm, 2,30 Euro/ Stück vom Baumarkt: Heute verlege ich das Erdkabel im Garten, weitere Bilder werden folgen. Donnerstag kommt Fa. Wolff und baut auf. Am WE streichen wir. Dann noch der Elektriker zum Anschluss des Ofens. Ich werde hier weiter berichten. Beste Grüße Ex-Mitglied |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 28.10.2018 - 12:16 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() |
Ich wünsche viel Vergnügen mit der neuen Sauna! Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 27.12.2018 - 8:00 Uhr 113 Posts Dr.Sauna ![]() |
Hallo Ex-Mitglied Ist schön geworden deine Sauna. Ich wünsche Dir noch viele heisse Aufgüsse. LG. Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 21.1.2019 - 23:38 Uhr 48 Posts Saunauntensitzer ![]() |
Sieht klasse aus ![]() Und im Eigenbau Respekt und viel Vergnügen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.24 Sek